Dessau auf Facebook Dessau auf Facebook: Schatz im Netz

Dessau/MZ - „Manche Leute denken, das ist eine offizielle Stadtseite“, erzählt Carola Marx und muss schmunzeln. Mit Dessau hat die Seite eine Menge zu tun, „doch es ist und bleibt ein Hobby“. Eines, das mittlerweile Ute Solarczyk und Steffen Meyer mit Marx teilen. Nunmehr zu dritt lassen sie das alte und auch das neue Dessau aufleben, halten es lebendig mit Bildern, Postkarten, Zeitungsausschnitten auf „Dessau“, ihrer Gemeinschaftsseite im sozialen Netzwerk Facebook.
Zweieinhalb Jahre ist das Projekt mittlerweile alt, aus der Taufe gehoben von Carola Marx mit einem großen Fundus privater Fotos, zu dem sich bald Hunderte weitere Bilder gesellten. Und im vorigen Jahr, als die MZ das erste Mal über die bebilderte Seite von Alt- und Neu-Dessau schrieb, machte der Bekanntheitsgrad der Seite einen Sprung nach oben. 1 200 Fans waren es damals, 2 000 sind dazugekommen, die meisten aus Deutschland, aber auch weltweit - wohin es ehemalige Dessauer oder Studenten verschlagen hat. Mehr als verdoppelt hat sich die Zahl der Alben (rund 200) und auch die Zahl der Bilder, die auf mittlerweile über 6 000 gestiegen ist.
„Die Bilder hochzuladen, ist noch das Einfachste, sie in die Alben einzusortieren, das Fummeligste“, sagt Marx. Und schwierig ist es zudem, alle Bilder richtig zuzuordnen, sie zu beschriften. Manche Frage hat schon Ute Solarczyk klären können, weil sie sich eingefuchst hat in die Stadtgeschichte. Aber da, wo die drei nicht weiterwissen, hoffen sie auf Hinweise von Lesern. Doch nicht jeder ist im Internet und bei Facebook. „Deshalb wäre es schön, wenn sich ältere Dessauer direkt an uns wenden würden“, sagt Marx. Auch Fotos würden weiter angenommen. Denn sie sind der Schatz, der vorm Vergessen bewahrt werden soll.
Doch nicht nur das alte Dessau ist für die drei Seiten-Macher interessant, das neue ebenso. Wenn Blöcke fallen, wird das dokumentiert. Doch nicht nur Häuser oder Parks, sondern auch die Menschen, die hier leben und wirken, sollen ebenso ihren Platz auf der Seite finden.
Kontakt: Carola Marx, Tel. 0163-3 83 32 68.



