1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Der Blumen-Flüsterer: Der Blumen-Flüsterer: Dessauer zum zweiten Mal MDR-Garten-Florist des Jahres geworden

Der Blumen-Flüsterer Der Blumen-Flüsterer: Dessauer zum zweiten Mal MDR-Garten-Florist des Jahres geworden

Von Theresa Lescszenski 29.03.2020, 12:00
Martin Neumann, erneuter „MDR-Garten-Florist“ Gewinner, und Andrea Knutas haben 2018 auf dem Lidiceplatz das „Floralwerk - Die Landesmeister“ eröffnet.
Martin Neumann, erneuter „MDR-Garten-Florist“ Gewinner, und Andrea Knutas haben 2018 auf dem Lidiceplatz das „Floralwerk - Die Landesmeister“ eröffnet. Thomas Ruttke

Dessau - Der Dessauer Martin Neumann ist in diesem Jahr zum MDR-Garten-Floristen gewählt worden. Schon zum zweiten Mal konnte sich der 29-Jährige gegen seine Konkurrenz durchsetzen und den Publikumspreis für sich entscheiden. Vor drei Aufgaben wurden die teilnehmenden Floristen bei dem Wettkampf gestellt: Ein Rattan-Herz, eine Musiknote oder ein Notenschlüssel und ein Besen sollten durch die Teilnehmer individuell floristisch verwandelt werden.

Die Gestaltung des Besens empfand Neumann als besonders skurril. Seine Lösung für die Herausforderung: „Ich binde einen Strauß und da möchte ich den Besen quasi so mit einbinden, dass es aussieht, als wäre er eine Blüte“, erklärte der junge Dessauer in der Sendung, die bereits im MDR Fernsehen ausgestrahlt wurde.

Für die Gestaltung hatten die Floristen jeweils eine Stunde Zeit. Dabei seien ganz unterschiedliche Ergebnisse entstanden. „Das beweist, dass der Beruf super kreativ ist“, sagt Martin Neumann. Als Belohnung für seine Kreativität wurde der 29-Jährige schließlich mit 40 Prozent der Stimmen in vier Online-Abstimmungen zum Gesamtsieger gewählt.

Martin Neumann betreibt gemeinsam mit Andrea Knutas seinen eigenen Laden

Auch wenn die Aufgaben schwierig gewesen seien, sagt Martin Neumann: „Es hat mir wahnsinnig Spaß gemacht.“ Der Titel MDR-Garten-Florist 2020 reiht sich ein neben seinem Titel MDR-Garten-Florist 2016 und Floristik-Landesmeister Sachsen-Anhalt. Doch auch die Konkurrenz war nach Aussagen Neumanns sehr stark in diesem Jahr. Den zweiten Platz des Publikumspreises teilten sich Stefanie Krumbholz aus Erfurt (Thüringen) und Rocco Wustmann aus Dohma (Sachsen), beides Landesmeister in ihren jeweiligen Bundesländern.

Wenn Martin Neumann gerade nicht an Wettkämpfen teilnimmt, betreibt er gemeinsam mit Andrea Knutas seinen eigenen Laden: „Floralwerk - Die Landesmeister“ am Lidiceplatz 5 in Dessau. Auch wenn dieser vorerst aufgrund der aktuellen Lage geschlossen bleibt, können dort weiterhin Blumensträuße bestellt und abgeholt werden. (mz)

Die drei Bewerber um den Titel Martin Neumann (Sachsen-Anhalt), Stefanie Krumbholz (Thüringen) und Rocco Wustmann (Sachsen) sind jeweils Landesmeister und gehören zu besten Floristen Deutschlands.

In zahlreichen Wettbewerben haben sie ihr Können unter Beweis gestellt. In diesem Frühjahr hatten sie sich einer besonderen Herausforderung gestellt: Die drei Floristen mussten drei Überraschungsaufgaben lösen. Mittelpunkt der floristischen Aufgaben war jeweils ein unbekannter Gegenstand, den sie gestalten mussten.