Corona-Ausfälle Corona-Ausfälle: Geld für Dessauer Kunstverein und Roßlauer Kegler aus Lotto-Hilfsfonds

Dessau-Roßlau - Zwei gemeinnützige Vereine aus Dessau-Roßlau haben Gelder aus dem Lotto-Hilfsfonds für Ausfallschäden im Zuge der Corona-Pandemie erhalten. Das teilte Lotto-Toto Sachsen-Anhalt am Freitag in einer Presseerklärung mit.
Demnach erhielt der Anhaltische Kunstverein Dessau 1.969 Euro für Werbekosten abgesagter Veranstaltungen sowie für laufende Kosten wie Miete und Versicherung für die Monate März bis Juni. Die Kegler vom ESV Roßlau 1951 wurden für denselben Zeitraum mit 623 Euro zur Deckung laufender Kosten für Wasser, Strom, Telefon und Straßenreinigung bedacht.
Lotto hat nach eigenen Angaben drei Monate nach Start des Hilfsfonds bereits 300.000 Euro an 100 gemeinnützige Vereine, Verbände und Einrichtungen in ganz Sachsen-Anhalt ausgeschüttet. Insgesamt würden eine Million Euro zur Verfügung stehen.
Mit dem Fonds trägt Lotto laut Pressemitteilung dem Umstand Rechnung, dass die Corona-Pandemie auch von Vereinen in Sachsen-Anhalt einiges abverlange. „Ehrenamt leistet seit Wochen Beachtliches, um die Auswirkungen der Krise zu meistern“, sagten die Lotto-Geschäftsführer Maren Sieb und Ralf von Einem. „Lange geplante Veranstaltungen mussten abgesagt werden, Einnahmen blieben aus und laufende Kosten waren dennoch zu begleichen.“ Man wolle daher an der Seite der Vereine sein und sie auf dem Weg zurück zur Normalität begleiten.
Vereine können sich Lotto zufolge noch bis zum 30. Juni um eine Unterstützung aus dem Fonds bewerben. Infrage kommen alle gemeinnützigen Vereine, Träger, Verbände und Einrichtungen in Sachsen-Anhalt, die aufgrund der Corona-Pandemie zum Beispiel ein geplantes Vorhaben absagen mussten und denen dadurch Kosten entstanden sind. Bislang seien 280 Anträge mit einem Gesamtvolumen von 1,17 Millionen Euro eingegangen.
››Alle Informationen zum Hilfsfonds und Anträge zum Download auf www.lottosachsenanhalt.de (mz/sal)