1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Commerzbank in der Dessauer Kavalierstraße: Commerzbank in der Dessauer Kavalierstraße: Auszeichnung "Beste Privatbank vor Ort"

Commerzbank in der Dessauer Kavalierstraße Commerzbank in der Dessauer Kavalierstraße: Auszeichnung "Beste Privatbank vor Ort"

Von Sylke Kaufhold 27.11.2015, 20:06
25 Jahre Commerzbank in Dessau: Stolz präsentieren Antje-Carola Friedrich, Thomas Schlegel und Andreas Cegla die Gütesiegel.
25 Jahre Commerzbank in Dessau: Stolz präsentieren Antje-Carola Friedrich, Thomas Schlegel und Andreas Cegla die Gütesiegel. Sebastian Lizenz

Dessau - „Wir sind zufrieden mit dem Ergebnis des Umbaus“, setzt Thomas Schlegel, Filialleiter der Commerzbank Dessau am Freitag einen Schlussstrich unter die im Oktober angekündigte Erweiterung und Modernisierung des SB-Bereichs in der Filiale in der Dessauer Kavalierstraße.

Der Erweiterung des SB-Bereiches vorangegangen ist die Schließung der Filiale in der Roßlauer Karl-Liebknecht-Straße. Auch hier werde nun der Selbstbedienungsbereich erweitert und modernisiert, kündigt Thomas Schlegel an. 25.000 Euro wird die Bank in diese Maßnahme investieren, damit die Roßlauer Kunden trotz der Filialschließung problemlos ihre Bankgeschäfte tätigen können. Nicht jeder Kunde ist ein Freund der Automaten oder des Online-Banking. „Das wissen wir und deshalb steht bei uns die persönliche Beratung nach wie vor ganz oben“, so der Filialleiter.

Dritte Auszeichnung in Folge

Auch ohne Manpower vor Ort sollen sich die Roßlauer gut betreut fühlen. „Wir reagieren auf ihre Hinweise und Kritik.“ Und so wird es ab Montag am Roßlauer Standort wieder einen Briefkasten für Bankpost und Überweisungen geben, ebenso die entsprechenden Formulare. Der Briefkasten war abmontiert worden. Zum Verdruss der Roßlauer.

Die drei Roßlauer Mitarbeiter haben ihren Arbeitsplatz jetzt in Dessau und betreuen hier ihren Kundenstamm weiter. „Unsere Roßlauer Kunden müssen sich also auf keinen neuen Ansprechpartner einstellen“, hebt Schlegel das Bemühen hervor, die Filialschließung so kundenfreundlich wie möglich abfedern zu wollen.

In einem kleinen Pavillon auf dem Mittelstreifen in der Antoinettenstraße war die Bank am 26. Oktober 1990 nach Dessau zurückgekehrt. Die Traditionslinie lässt sich bis ins 19. Jahrhundert verfolgen. 1920 fusionierte das ehemalige Bankhaus Sonnenthal mit der Commerz- und Disconto-Bank zur Commerz- und Privat-Bank. Die Räumlichkeiten befanden sich seit 1922 bis zur Zerstörung im März 19345 in der Kavalierstraße 41 an der Ecke zum Neumarkt.

Das Bankgeschäft hat sich in den letzten 25 Jahren stark verändert. Moderne Technik und Internet haben auch hier Einzug gehalten. Die persönliche Beratung können und sollen sie jedoch nicht ersetzen. Deshalb ist das 16-köpfige Team um Thomas Schlegel auf die inzwischen dritte Auszeichnung in Folge des Wirtschaftsmagazins Fokus Money als „Beste Privatbank vor Ort“ besonders stolz. (mz)