1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Brauhaus-Verein: Brauhaus-Verein: 2012 in die Insolvenz geschlittert

Brauhaus-Verein Brauhaus-Verein: 2012 in die Insolvenz geschlittert

04.11.2014, 07:17

Seit Anfang der 1990 wird kein Bier mehr gebraut in Dessaus Alter Brauerei, gelegen an der Ecke Brauerei-/Elisabethstraße. Der Abriss des bis zu 150 Jahre alten Gebäudeensembles drohte. Um das architektonisch einmalige Industriedenkmal zu erhalten und umzunutzen, setzt sich seit 1999 der Brauhaus-Verein ein. Auf dem Gelände des denkmalgeschützten Ensembles befinden sich heute ein Kletterzentrum, ein Indoor-Spielplatz, ein Archiv der Stiftung Bauhaus und der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz wie auch Ateliers und Büros.

Seit März 2012 ist der Brauhaus-Verein insolvent. Das steht in Zusammenhang mit einem vom Bund geförderten Solarthermie-Projekt. Das Modellvorhaben war finanziell aus dem Ruder gelaufen, die Zahlungen von Mehrkosten hatte der Bund abgelehnt, weshalb das Millionen-Projekt nicht fertiggestellt werden konnte. Da das Gebäude und das Areal Masse zehrend sind, die mehr Geld kosten als sie einbringen, seien diese wieder an den Verein zurückgeflossen und damit insolvenzfreies Vermögen, erklärt Thomas Busch vom Brauhaus-Verein die momentane Situation. „Diese Freigabe gibt uns die Möglichkeit, über das Areal zu verfügen. Wir sind voll rechtsfähig.“ Alle Mieten werden an die Sparkasse abgetreten, so dass auch Schulden des insolventen Vereins getilgt werden.  (hth)