1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Vortrag im Stadtarchiv: Bombardierung von Dessau im März 1945: Professor aus England spricht über Luftkrieg über Deutschland

Vortrag im Stadtarchiv Bombardierung von Dessau im März 1945: Professor aus England spricht über Luftkrieg über Deutschland

Am Freitag, 7. März, jährt sich die Zerstörung der Dessauer Innenstadt durch die Bombenflugzeuge der Alliierten im Kampf gegen Nazi-Deutschland zum 80. Mal.

02.03.2025, 10:30
Dessau wurde im März 1945 schwer zerstört.
Dessau wurde im März 1945 schwer zerstört. Foto: Stadtarchiv Dessau

Dessau/MZ. - Am Freitag, 7. März, jährt sich die Zerstörung der Dessauer Innenstadt durch die Bombenflugzeuge der Alliierten im Kampf gegen Nazi-Deutschland zum 80. Mal. Dieser 19. Bombenangriff der Alliierten auf Dessau war Teil des groß angelegten Luftkriegs über Deutschland im Zweiten Weltkrieg. Der Vortrag „Über dem Reich: Der totale Luftkrieg“ nimmt diesen Luftkrieg aus der Sicht der Alliierten in den Blick.

Den Vortrag hält Professor Patrick Major von der britischen Universität Reading am Dienstag, 4. März, um 19 Uhr im Dessau-Roßlauer Stadtarchiv in der Heidestraße 21. Gastgeber sind das Stadtarchiv und der Verein für Anhaltisches Landeskunde.

Der Luftkrieg über dem besetzten Europa im Zweiten Weltkrieg umfasste einen riesigen Kriegsschauplatz, der über 3.000 Kilometer von Trondheim bis Palermo reichte. Um einen Überblick zu schaffen, wurde im Jahr 2020 mit einer digitalen Online-Karte begonnen, die die parallelen Ziele der alliierten Luftstreitkräfte veranschaulichen: Auf der einen Seite werden die Industrieziele der amerikanischen USAAF gezeigt, auf der anderen die Stadtzentren im Visier der britischen RAF.

Dessau ist dabei ein Fallbeispiel von beiden Komplexen, heißt es in der Einladung: Die Stadt beheimatete den Junkers-Konzern und war der Knotenpunkt eines ganzen Produktionssystems von Junkers-Zweigbetrieben und Untertageverlagerungen. Das Ganze war damals zunehmend unter die Federführung des SS-Wirtschaftsverwaltungshauptamtes gefallen.

Was wussten die alliierten Luftnachrichtendienste von diesem Rüstungsnetzwerk in Dessau? Ausgewertete Vernehmungsprotokolle von gefangen genommenen Dessauer Junkersmitarbeitern zeigen, wie genau London davon unterrichtet war. Und wie kam die verhängnisvolle Entscheidung im Frühjahr 1945 zustande, Dessau ein ähnliches Schicksal wie Dresden zuzufügen?

Der Vortrag wird anhand der Onlinekarte „live“ illustriert. Patrick Major ist Professor für Moderne Geschichte an der Universität Reading. Er hat u. a. über die Geschichte der DDR sowie über die BBC-Rundfunkpolitik in Deutschland im Zweiten bzw. im Kalten Krieg veröffentlicht.