Bogensport Bogensport: Nauel holt bei seiner Premiere gleich Gold

Schwedt/MZ - Die Bogensportler des BSC Dessau hatten am Wochenende erneut einen Grund zum Feiern. Bei der Deutschen Meisterschaft für Bögen ohne Visier in Schwedt (Oder) waren Andreas Nauel und Tino Pfister für den BSC an die Schießlinie getreten. Nauel gewann in seiner Startklasse Gold, Pfister wurde Zweiter.
Die insgesamt 92 Aktiven mussten bei sehr guten Wetterbedingungen jeweils 36 Pfeile auf die Distanzen von 50, 40, 30 und 20 Metern abgeben. Nach ihren jeweiligen Altersklassen getrennt, wurden die Meister in den Bogenklassen der Jagd-, Blank- und Langbögen ermittelt. Am ersten Meisterschaftstag wurde auf die beiden längeren, tags darauf auf die beiden kürzeren Entfernungen geschossen. Dass für Andreas Nauel in der Klasse Herren Blankbogen eine Medaille möglich war, ließen die Ergebnisse nach der ersten Distanz schon erahnen. Der 33-Jährige ist erst seit einem Jahr aktiver Bogensportler und bewies bei seiner ersten Deutschen Meisterschaft schon außergewöhnliche Nervenstärke.
Am 21. und 22. September werden in dieser Saison die letzten Medaillen bei Deutschen Meisterschaft vergeben. Die drei Dessauer Steffen Graupner, Dominik Bartsch und Paul Knoche werden dabei in der Feld- und Waldrunde in Hohegeiß (Braunlage) für den Bogensportclub an den Start gehen.
Zunächst lag der Muldestädter nach der 50-Meter-Distanz auf Rang fünf, mit nur 14 Zählern Rückstand auf den Titel. Nach der 40-Meter-Distanz setzte Nauel mit 321 von 360 möglichen Ringen ein Ausrufezeichen für die Konkurrenz. Auf der vorletzten Distanz, der 30-Meter- Entfernung, lag der BSC-Schütze nur noch einen Punkt vorn. Für die verbleibenden 36 Pfeile galt es, Ruhe und Konzentration zu bewahren. „Das wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen“, kommentierte Nauel den Zwischenstand während der letzten Pfeile. Am Ende behielt er aber die Nerven. Mit 337 Ringen auf 20 Meter schoss er gleich zehn Ringe mehr als der Silbermedaillengewinner Michael Bleich von den Werderaner Bogenschützen und sicherte sich bei seiner Premiere den Titel. Bronze in der 13 Mann starken Konkurrenz der Herren Blankbogen holte Axel Göbel aus Bad Honnef. Neben der Goldmedaille sicherte sich Andreas Nauel gleich fünf neue Landesrekorde, jeweils mit den Ergebnissen der einzelnen Entfernungen und mit dem Gesamtergebnis von 1240 Ringen.
Nauels Teamkollege Tino Pfister hingegen haderte mit seinen Leistungen. In der gemischten Klasse U20 männlich/weiblich Jagdbogen fand er bei diesem Championat nicht wie gewohnt seinen Wettkampfrhythmus. Nach den ersten beiden Distanzen lag Pfister noch auf Rang drei, konnte sich aber auf den beiden kürzeren Entfernungen wieder näher an den Titel heranarbeiten. Am Ende musste er sich mit der Silbermedaille zufrieden geben, auch wenn er sich sichtlich mehr von diesem Championat versprochen hatte. Der Titel ging hier an Tanja-Marie Ewald vom BSC Wolfen, Bronze holte Lydia Laarz vom KSC Strausberg.