1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Bogen gespannt vom Hoftheater bis heute

Bogen gespannt vom Hoftheater bis heute

Von HANS-PETER BERTH 02.11.2008, 20:23

DESSAU-ROSSLAU/MZ. - Rudi Huhn hat den geschichtlichen Bogen "Vom Hoftheater übers Kaffeehaus Altes Theater zum Kulturzentrum Altes Theater" gespannt. Erst in einer Ausstellung im Rathaus-Center, seit Sonnabend nun in einem Buch, das der hiesige Manuela Kinzel Verlag herausbrachte.

Stück Geschichte

Joachim Landgraf pries am Samstagabend mit sichtlicher Freude und Begeisterung den heimatgeschichtlichen Band an. "Ich hatte schon vorab ins Buch schauen können", sagte der Verwaltungsdirektor des Anhaltischen Theaters bei seiner Moderation im Foyer, "und bin erstaunt, dass man immer wieder etwas Neues findet." An anderer Stelle, während per Computeranimation bildliche Darstellungen aus dem Buch an die Wand projiziert wurden, meinte er: "Ich denke, es ist ganz toll, dass der kleine Band entstanden ist - ich wünsche dem Buch viele Betrachter und viele Leser." Der Theatermann begründete dies auch: "Weil es ein Stück Dessauer Geschichte ist."

Lebendige und locker aufbereitete Geschichte, ist hinzuzufügen. Zu bestaunen ist auch die fortwährende Hingabe Rudi Huhns für seine Geburtsstadt, und dass trotz zunehmender gesundheitlicher Gebrechen und nachlassender Kraft. Als am 25. Januar 1922 das Theater, inzwischen Friedrich-Theater genannt, einem verheerenden Brand zum Opfer fiel, war der Hauptakteur dieses Buches fast drei Jahre alt. Am 30. Januar 2009 vollendet Huhn sein 90. Lebensjahr. Wohl noch keinem Dessauer dürfte es in diesem hohem Alter gelungen sein, binnen acht Wochen sogar zwei neue Bücher zu veröffentlichen: Ende August erschien, ebenfalls im hiesigen Manuela Kinzel Verlag, der Titel "Dessau - die Residenzstadt um 1900".

Das jüngste Buch ist Huhns achtes. Das Verdienst des betagten Buchautors, der zudem eine Vielzahl von Pressebeiträgen zur Historie Dessaus und auch in diesem Jahr wieder einen Kalender veröffentlichte, ist es, mit seinen Publikationen einiges vor dem Vergessen bewahrt und neues Heimatbewusstsein hervorgerufen zu haben.

Familie ist stolz

Seine Familienangehörigen sind mit Recht stolz auf ihn. So war es zur Buchpremiere für Tochter Renate Gränitz, Schwiegersohn Falk, Enkelin Jana und Urenkelin Anna ein Bedürfnis, aus Siegburg bei Bonn anzureisen. Am liebsten hätten sie ihn zur ständigen Betreuung mitgenommen, aber das lehnt Rudi Huhn nach wie vor dankend ab - zu sehr ist er mit Dessau verwachsen.

Der Hardcover-Fotobildband "Vom Hoftheater übers Kaffeehaus Altes Theater zum Kulturzentrum Altes Theater" im Format 21x21 cm verfügt über 80 Seiten. Er kostet 15 Euro. Ab dem 3. November ist er im Dessauer gut sortierten Buchhandel erhältlich.