1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Berufsausbildung: Berufsausbildung: Gekonnter Umgang mit der Schere wird belohnt

Berufsausbildung Berufsausbildung: Gekonnter Umgang mit der Schere wird belohnt

20.08.2004, 17:41

Dessau/MZ/ulz. - "Mit den Ergebnissen konnten wir zufrieden sein", erzählte Horst Sparfeld, Obermeister der Friseurinnung Dessau und Prüfungsvorsitzender im Vorfeld der Veranstaltung. Organisiert wurde diese von der Innung Dessau, zu der auch Roßlau und Coswig gehören. In allen drei Städten hatten die Auszubildenden gelernt.

Im China-Restaurant Hang Zhou in der Kochsteder Kreisstraße erhielten sie nun ihre Abschlusszeugnisse. Neben dem Vorstand der Friseurinnung Dessau und Vertretern der Prüfungskommission, waren auch Fachlehrer der Berufsschule Dessau, Vertreter der Ausbildungsbetriebe, der Kreishandwerkerschaft Dessau und der Inter-Versicherung Halle anwesend.

"Alle Absolventinnen haben einen Arbeitsvertrag erhalten", sagte Horst Sparfeld in seiner Rede, bevor er die Gesellenbriefe überreichte. Eine besondere Überraschung bei den Feierlichkeiten war die Anwesenheit von drei Schornsteinfegern der Schornsteinfegerinnung Halle, die als Glücksbringer gekommen waren und jeder der Absolventinnen gratulierten. Am Schluss der Übergabe stand dann die Auszeichnung von Claudia Helbig, die vor ihrer Lehre schon eine Ausbildung zur Kosmetikerin absolviert hatte. Diese sehe sie auch als Vorteil für ihre Friseur-Lehre. An ihrer Arbeit reize sie vor allem die Vielseitigkeit. "Jeden Tag aufs Neue kreativ sein", erklärte sie die Herausforderung ihres Berufes. Das mache den meisten Spaß. Genauso wie "die individuelle Arbeit am Kunden." Die wird sie wohl in Bonn fortsetzen, wenn sie Mitte September dorthin zieht. Rückblickend ist sie sich sicher, die richtige Entscheidung für ihre Berufswahl getroffen zu haben. Schließlich sagt sie: "Ich will immer mit Menschen zu tun haben."