1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Bereitschaftsdienste Dessau: Bereitschaftsdienst und Corona Dessau: Notarzt, Zahnarzt, Apotheken, Notrufe: Alle Adressen und Telefonnummern

Bereitschaftsdienste Dessau Bereitschaftsdienst und Corona Dessau: Notarzt, Zahnarzt, Apotheken, Notrufe: Alle Adressen und Telefonnummern

01.03.2021, 06:00

Dessau - Wer an einem Wochenende oder Feiertag oder nach Feierabend krank wird, erhält in Dessau schnell ärztliche Hilfe. Der kassenärztliche Notdienst ist rund um die Uhr unter der Notfallnummer 116117 erreichbar. Zusätzlich finden Sie die Übersicht über die verfügbaren Bereitschaftsdienste in Dessau.

Notrufe

Polizei: 110
Feuerwehr: 112
Kranken- und Behindertenfahrdienst:
DRK: Tel.: 0340/2608415
Johanniter: Tel.: 0340/2607933, 2607922, 2607915
Mietwagen Hauch:
Tel.: 0340/2161620
Krankenbeförderung Jörg Kranke:
Tel.: 0340/21066144
Giftnotruf:
0361/730-730
Telefonseelsorge:
Tel.: 0800/1110111 o. 0800/1110222
Elterntelefon: 0800 111 0550
Kinder- und Jugendtelefon:
0800/11103333
EC-Karten-Sperrung:
Tel.: 116116

Allgemeinärzte

Vertragsärztlicher Bereitschaftsdienst: für akute Erkrankungen außerhalb der Sprechzeiten
der niedergelassenen Ärzte:
Tel. 116117 (bundesweit)

Apotheken

Allgemeine Rufnummer:
Notdienste der Apotheken sind bundesweit hier abzurufen:
Telefon: 0800/0022833

An Wochenenden oder an Feiertagen, aber auch nach Feierabend ist im Stadtgebiet ein Apotheken-Notdienst eingerichtet.
Über die wechselnden Bereitschaften und welche Apotheke gerade Dienst hat, informiert die Leitstelle der Berufsfeuerwehr unter der Telefonnummer 0340/8505040 oder unter www.apotheke-dessau.de.

Kinderarzt

Notfallsprechstunde:
Mi/Fr 15:00-17:00
Sa 09:00-11:00 und 15:00-17:00
So 09:00-11:00

9./12./13. Dezember:
MVZ Notaufnahme
Klinikum Dessau
Auenweg 38
Tel. 0340/501-1930

11. Dezember:
MVZ Dessau, Dessau-Center
Dr. Giesel / Dr. Kolata
Franzstraße 85
Tel. 0340/501-3740

Außerhalb der Sprechzeiten ist der jeweilige Bereitschaftsdienst über die zentrale Notrufnummer 116 117 zu erfragen.

Tierarzt

12./13. Dezember
DVM Hoth,
Tel. 0340/8600212

Störungsdienst

Rohr- und Städtereinigung:
Tel. 0340/2201110
Rohr- und Kanalreinigung:
Tel. 03496/216608
Gas, Strom, Fernwärme, Wasser, Abwasser, Schlüsseldienst:
Tel. 0340/8992000

Beratung

Bahnhofsmission:
Tel.: 0340/212456
Mo-Fr  8:00-13:00
Frauen- und Kinderschutzhaus: Tel.: 0340/512949
Verbraucherzentrale:
Johannisstraße 17
Tel.: 0340/212890
Di 10:00-13:00 und 14:00-18:00,
Lebensmittelberatung 14:00-18:00
Mi Energieberatung (nach Terminvereinbarung)
Do 10:00-13:00 und 14:00-18:00
Fr geschlossen

Stadtverwaltung

Die Stadtverwaltung Dessau-Roßlau bleibt für den Besucherverkehr geschlossen.
Die Sprechzeiten wurden vorläufig außer Kraft gesetzt. Termine sind nur nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Gesonderte Öffnungszeiten bieten folgende Ämter an
Bürgeramt Dessau:
Zerbster Straße, Raum 126
Tel.: 0340/2042033
Montag: 08:00-12:00 Uhr und 13.30- 16,
Dienstag/Donnerstag: 08:00-12:00 und 13.30 -18:00
Mittwoch und Freitag: 08:00-12:00,
jeden 2. und 4. Samstag im Monat: 08:00- 12:00
Bürgerbüro Dessau:
Zerbster Straße 4
Tel.: 0340/2041031 o. 2041331
Montag 8:00-16:00,
Dienstag und Donnerstag: 8:00-18:00,
Mittwoch/Freitag: 8:00-12:00,
Bürgerbüro Roßlau:
Dienstag: 10:00-12:00 und 13:30-17:30,
Donnerstag: 10:00-12:00 und 13:30-16:00
Örtliche Verwaltung Rodleben, Bürgerbüro:
(1. Etage; bitte den Eingang Heidestraße benutzen)
Mittwoch: 10:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00
Donnerstag: 10:00- 12:00 und 14:00-17:30
Tel.: 034901/67222
Kfz-Zulassungsstelle und Führerscheinwesen:
Mittwoch ab 08:00 telefonische Terminvergabe für die Folgewoche
Allgemeine Ordnung und Gewerbe:
Mittwoch ab 08:00 telefonische Terminvergabe für die Folgewoche
Behindertenbeauftragte:
Dienstag: 08:00-12:00 und 14:00 - 16:00 im Rathaus Dessau, nach telefonischer Absprache im Rathaus Roßlau
Seniorenbeauftragter:
Dienstag: 10:00-11:00
Stadtpflege:
Montag - Freitag: 07:00 -18:00
Tourist-Information Dessau-Roßlau:
Mo bis Fr 10:00-18:00,
Sa 10:00-13:00
Außenstelle Tourist-Information Roßlau:
Mo und Fr 10:00-12:00 und 13:00-14:00,
Di und Do 10:00-12:00 und 13:00-17:00

Bei Coronaverdacht

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117
Einheitliche Behördennummer: 115
Unabhängige Patientenberatung Deutschland: 0800/0117722
Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums: 030/346465100
Info-Telefon Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt,
Tel.: 0391/2564222
Montag bis Sonntag 8:00 bis 20:00
Bürgertelefon der Stadt Dessau-Roßlau: 0340/240-1401
Fieberzentrum auf dem Gelände des Städtischen Klinikums Dessau:
Hotline des Gesundheitsamtes:
0340/204-2222
täglich in der Zeit von 9 bis 15 Uhr
Hotline für Helfer und Hilfesuchende:
0340/240055-46 und -47
Mo bis Fr 8:00-16:00

Absagen von Terminen

Weil aus Sorge vor der Ausbreitung des Coronavirus überall öffentliche Veranstaltungen ausfallen, hat die MZ eine Datenbank eingerichtet, in die Veranstalter abgesagte Termine eintragen können. Gleichzeitig können sich die Bürger in einer Liste oder auf einer Karteinformieren, welche Veranstaltungen betroffen sind.
Überblick über abgesagte Veranstaltungen im Land: www.mz.de/corona-termine

Landesverwaltungsamt

Dienstgebäude in Halle, Dessau und Magdeburg: Alle Sprechstunden und persönliche Beratungsgespräche sind abgesagt.Fragen können nur per E-Mail oder telefonisch geklärt werden.
Internet:
Unter www.lvwa.sachsen-anhalt.de gibt es Infos.
Telefon:
Halle: 0345/5140
Magdeburg: 0391/56702
Dessau: 0340/65060
Sprechzeiten:
Montag 9:00 bis 12:00 Uhr,
Dienstag 13:00 - 15.30 Uhr,
Donnerstag 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15.30 Uhr
Schwerbehindertenangelegenheiten:
Tel. 0391/567-2680, -2681, -2682
Blinden- und Gehörlosengeld:
Tel. 0391/567-2684
Rechnungslegung:
Tel. 0391/567-2685
Referat Halle:
Tel. 0345/514-3350

Handwerkskammer

Hotline: 0345/2999-221
Die Handwerkskammer Halle hat eine Hotline zu betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Fragen zu Auswirkungen des Coronavirus eingerichtet.
Website:
www.hwkhalle.de/corona
Hier sind wichtige Themen zu Schutzmaßnahmen in Betrieben und rechtlichen Fragen zusammengestellt.

IHK

Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau hat für Firmen ein Onlineportal zusammengestellt: www.halle.ihk.de/coronavirus
Hotline: 0345/2126100 zu Sofortmaßnahmen und Überbrückungshilfen

Landgericht/Amtsgerichte

Alle öffentlichen und nicht-öffentlichen Gerichtsverhandlungen und Anhörungen finden bis auf Weiteres statt.

Investitionsbank

www.ib-sachsen-anhalt.de/coronavirus-informationen-fuer-unternehmen

Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung

www.mw.sachsen-anhalt.de/media/coronavirus/
Hotline: 0391/6574750

(Alle Angaben ohne Gewähr) (mz)