1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Baum steht zu trocken: Baum steht zu trocken: Meinsdorf bangt um seine Friedenseiche

Baum steht zu trocken Baum steht zu trocken: Meinsdorf bangt um seine Friedenseiche

Von Heidi Thiemann 08.07.2019, 07:47
Die Friedenseiche steht mitten auf dem Lindenplatz von Meinsdorf. Sie wurde 1871, nach dem deutsch-französischen Krieg, gepflanzt.
Die Friedenseiche steht mitten auf dem Lindenplatz von Meinsdorf. Sie wurde 1871, nach dem deutsch-französischen Krieg, gepflanzt. Th. Ruttke

Meinsdorf - Angst um die Friedenseiche in Meinsdorf. „Das ist ein Denkmal, aber auf dem besten Wege einzugehen“, sagt Bernd Natho. Der Meinsdorfer, der wieder in den Ortschaftsrat gewählt wurde, hatte die konstituierende Sitzung gleich genutzt, um Alarm zu schlagen.

Der trockene Sommer im vergangenen Jahr und die Trockenheit in diesem Jahr setzen dem Baum, der 1871 gepflanzt worden ist, zu. Das Kriegerdenkmal erinnert an den deutsch-französischen Krieg, sagt Natho.

Die Feuerwehr hat schon einen Hilfseinsatz gemacht und die Eiche gewässert. Doch das Wasser läuft weg auf dem neugestalteten Lindenplatz, dessen Boden, so nimmt er an, zu stark verdichtet wurde. „Es wäre besser, wenn man Sandsäcke drumherumlegen würde, damit das Wasser an den Wurzeln auch eindringen kann.“

Das Problem: „Wir haben Sandsäcke und guten Willen, es fehlt aber an Kies“, erklärte Natho. Ein Baumsachverständiger von der Stadt war schon vor Ort. Natho hofft nun auf unbürokratische Hilfe. „Der Baum geht sonst ein“, befürchtet er. (mz)