1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Bauhaus-Museum: Bauhaus-Museum in Dessau: Neuer Parkplatz soll weniger Fläche vom Stadtpark beanspruchen

Bauhaus-Museum Bauhaus-Museum in Dessau: Neuer Parkplatz soll weniger Fläche vom Stadtpark beanspruchen

Von Sylke Kaufhold 17.05.2017, 15:00
So soll es aussehen, das neue Bauhaus-Museum in Dessau-Roßlau.
So soll es aussehen, das neue Bauhaus-Museum in Dessau-Roßlau. Bauhaus

Dessau - Für den Parkplatz des Bauhaus-Museums gibt es einen neuen Gestaltungsvorschlag, den das Landschaftsarchitekturbüro Roser Vives, das im Auftrag des spanischen Wettbewerbssiegers tätig ist, entwickelt hat.

50 öffentliche Parkplätze werden gebaut

Die Anlage mit ebenfalls 50 Stellplätzen würde prinzipiell am gleichen Standort liegen und über die Friedrichstraße und die Zufahrt am Teehäuschen erreichbar sein.

„Sie würde sich aber besser in den Stadtpark einfügen, den geschützten Bäumen weniger nah rücken und insgesamt weniger Fläche beanspruchen“, erklärt Wolfgang Schmieder vom Bauordnungsamt. Die Verwaltung befürwortet diese neue Stellplatzlösung, ebenso der Gestaltungsbeirat der Stadt.

Im vom Stadtrat beschlossenen B-Plan sind auch die Grenzen des Baufeldes festgelegt, einschließlich der Nebenanlage Parkplatz. Diese Grenzen würden bei der neuen Variante überschritten.

Stellplatz bekommt Form einer Spitze

„Die Stellplatzanlage in Form einer Spitze weicht ein Stück nach Norden ab“, so Schmieder. Um die neue Variante umsetzen zu können, müssen diese Festsetzungen im B-Plan aufgehoben werden.

Der Stadtbezirksbeirat Mitte/innerstädtisch Süd stimmte dem am Montag zu. Der Bauausschuss berät am 6. Juni dazu.

Nutzung auch für Veranstaltungen im Stadtpark

Der Parkplatz wird von der Stadt gebaut und öffentlich genutzt werden. Das heißt, er steht nicht nur den Besuchern des Bauhaus-Museums zur Verfügung, sondern zum Beispiel auch für Veranstaltungen im Stadtpark. (mz)