1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Bauernverband Anhalt: Bauernverband Anhalt: Neuer Vorstand und Höhepunkte 2014

Bauernverband Anhalt Bauernverband Anhalt: Neuer Vorstand und Höhepunkte 2014

14.01.2014, 19:41

Aller vier Jahre wählen die Mitglieder des Bauernverbands Anhalt einen neuen Vorstand. Nach Ablauf der Amtszeit wurden die Delegierten gestern zur Wahlurne gebeten. Nach Auszählung der Stimmen vertreten folgende Personen bis 2018 die Interessen des Bauernverbands Anhalt:

Bereich Bitterfeld: Ulf Gehrmann (AG Großzöberitz), Hartmut Korb (AG Raguhn), Thomas Külz (AG Löberitz), Bernhard Lauts (Landwirtschaft Schierau); Bereich Köthen: Olaf Feuerborn (Feuerborn-OH-GbR), Quirin Forster (APH Hinsodrf GbR), Elke Richter (Landbau KÖT GbR), Reinhard Ulrich (Quellendorf Landwirtschafts GbR); Bereich Zerbst/ Dessau-Roßlau: Rainer Bergt (AG Leps), Margitta Steinz (LPHG Walternienburg), Mario Gaube (AG Bornum), Hans-Joachim Wuttig (ACRICO Lindau AG)

Olaf Feuerborn (Vorsitzender), Ulf Gehrmann und Hans-Joachim Wuttig (Stellvertreter) stehen dem neuen Vorstand des Bauernverbandes Anhalt vor.

Als vorbildlicher Ausbildungsbetrieb wurde auf der Sitzung die Agrargenossenschaft Wulfen geehrt. In den vergangenen 15 Jahren wurden dort 16 Facharbeiter für Landwirtschaft und 10 Fachkräfte Agrarservice ausgebildet.

Der Bauernverband blickte auf Höhepunkte im ersten Halbjahr 2014. So wird am 14. Februar der Bauernball im Veranstaltungszentrum Köthen gefeiert. Am 6. März wird zum Landesbauerntag nach Staßfurt geladen. Im April wird in Köthen über die Agrarreform diskutiert. Im Mai soll die diesjährige Flurfahrt im Bereich Bitterfeld erfolgen. Am 14. und 15. Juni werden Besucher beim Tag des offenen Hofes erwartet. Einblicke gewährt die Milcherzeugergenossenschaft Klötze. Das Unternehmen bei Salzwedel bewirtschaftet 1650 Hektar Acker- und Grünland. Es hält 1170 Milchkühe und betreibt eine Biogasanlage. (age)