Basketball-Oberliga Basketball-Oberliga: Gegner in einer brenzligen Situation
Dessau - Was das Aus der Erstregionalligamannschaft des BBC Magdeburg mit den Oberliga-Basketballern des BC Anhalt zu tun hat? Auf den ersten Blick vielleicht nicht allzu viel. Bei genauerem Hinsehen aber eine ganze Menge. Da der Verein seine Reserve vor wenigen Wochen aus dem Spielbetrieb zurückzog, suchte ein Dutzend Spieler plötzlich eine neue Mannschaft - und viele davon sind inzwischen bei Oberliga-Teams untergekommen. „Ich war nach dem Rückzug erst einmal sehr enttäuscht und hatte gar keinen Bock mehr auf Basketball“, sagt beispielsweise Ulf Kalus, der sich nach einiger Bedenkzeit aber dazu entschied, beim MSV Börde Magdeburg anzuheuern - und auf den Dessau am Sonnabend um 19 Uhr in der Landeshauptstadt trifft.
Ulf Kalus, der sowohl auf dem Flügel, als auch unter dem Korb eingesetzt werden kann, war bereits in der vergangenen Saison ein wichtiger Teil des MSV-Teams. Im Sommer zog es ihn dann in die zwei Klassen höhere 1. Regionalliga. Das Geschehen bei Börde verfolgte der 26-Jährige aber weiterhin. Er meint: „Unsere aktuelle Situation ist brenzlig, um es milde auszudrücken.“ Im Gegensatz zur Vorsaison, als Börde zu den besten Oberligamannschaften zählte, ist Abstiegskampf angesagt: Der MSV belegt den letzten Platz. „Gegen Dessau sind wir der Außenseiter“, sagt Ulf Kalus mit Blick auf das Klassement.
Der BC Anhalt steht auf Rang sechs. „Ein Sieg gegen Börde“, meint Dessaus Spielertrainer Mario Friedrich, „wäre erst einmal ein weiterer, wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt.“ Von mehr, zum Beispiel dem Saisonziel Play-offs, spricht beim BC Anhalt auch nach dem überzeugenden 93:58-Heimsieg gegen den VfL Kalbe/Milde erst einmal niemand mehr. Gegen Börde wird Center-Routinier Matthias Brucksch voraussichtlich wieder dabei sein. Auch Talent Lutz-Rainer Büttner ist nach einer kurzen Verletzungspause wieder fit. Einzig Felix Szagun wird dem BCA am Sonnabend fehlen. Und natürlich Stefan Ahrens, der ein Auslandssemester in den USA absolviert. Mit seinem Fehlen muss Dessau noch umzugehen lernen. „Er war unser wichtigster Spieler“, gibt Mario Friedrich zu.
Dass andere in die Bresche springen können, hat der BCA gegen Kalbe/Milde bewiesen: Aufbauspieler Daniel Lindner erzielte zum Beispiel starke 26 Punkte. Lindner ist mit Ulf Kalus befreundet. Samstagabend aber kann am Ende nur einer gewinnen. (mz)