Wechsel beim Instandhaltungswerk Bahnwerk in Dessau hat neuen Chef - Warum sich Leif Eisenheim als „Außenminister“ sieht
Leif Eisenheim ist der neue Leiter des Bahn-Instandhaltungswerks in Dessau. Zuvor hat der Hamburger im Flugzeugbau gearbeitet. Im Gespräch mit Oliver Müller-Lorey verrät er, wie er nach Dessau kam, warum er lieber Zug als Auto fährt und wie das Bahnwerkt mit der Molinari-Insolvenz umgeht.

Dessau/MZ - Offiziell heißt es, fast schon ein bisschen schmucklos, „Werk Dessau“. Doch was sich hinter den Toren des Instandhaltungsbetriebs für Elektrolokomotiven der Deutschen Bahn in Dessau-Süd verbirgt, ist beeindruckend. Hier werden tonnenschwere Züge und Loks gewartet, damit Reisende und Personal sicher ans Ziel kommen. Seit dem 1. Oktober ist Leif Eisenheim neuer Werksleiter. Im Gespräch mit Oliver Müller-Lorey verrät er, wie er nach Dessau kam, warum er lieber Zug als Auto fährt und trotzdem noch kein 49-Euro-Ticket hat.