Ausstellung in Quellendorf Ausstellung in Quellendorf: Coburger Lerchen auch aus Coburg
Quellendorf/MZ. - "Wir sind von einem solchen Andrang positiv überrascht", sagte Raik Meiling, Vorsitzender des Rassegeflügelvereins Quellendorf / Hinsdorf und Umgebung. "Bei der ersten Ausstellung im vorigen Jahr waren 33 Aussteller dabei. Wir haben die Coburger Lerche gewählt, weil etliche unserer Mitglieder diese Taubenart halten."
Zwischen den Volieren-Reihen im Saal der VG "Oberes Ziethetal" herrscht ein reger Verkehr. Vor allem für die Züchter ist die Ausstellung eine gute Gelegenheit, sich über den neuesten Stand in ihrem Hobby zu informieren. An jeder Voliere hängt ein Schildchen, auf dem die Merkmale der jeweiligen Taube dargestellt sind. Noch vor der Eröffnung der Ausstellung haben nämlich die Preisrichter ihr Urteil gefällt. Drei Mal sprachen sie die höchste Note "vorzüglich" aus. Dafür muss die Taube die höchstmögliche Punktezahl von 97 erhalten und damit praktisch makellos sein. Bewertet werden unter anderem die Farbe, die Haltung und
selbst die Augen. Das, was die Preisrichter bemängeln, tragen sie unter der Rubrik "Wünsche" ein. An einem der Käfige ist zum Beispiel in dieser Rubrik zu lesen, dass die Schnabelfarbe reiner und die Feder fester sein sollten.
Offenbar kann sich nicht jeder mit dem Richter-Urteil anfreunden. "Was soll das", sagt einer der Aussteller und zeigt auf die Taube. "Sie schreiben: Die Schwinger sollen durchgefärbter sein. Dabei sind sie durchgefärbt genug." Der Ärger ist verständlich. 96 Punkte und die Note "hervorragend" bekam die Taube. Ein einziger Punkt fehlt nur bis zur höchsten Note "vorzüglich".
Reinhard Bauer meckerte wegen der der Bewertung seiner sechs Tauben nicht, auch wenn sie mittelprächtig, wie er sagt, ausfiel. Der Thüringer kommt aus der Nähe von Coburg, wo die Rasse "Coburger Lerche" einst entstand. Seit seiner Kindheit beschäftigt sich Bauer mit Tauben. Seine Frau Marina hält nichts von diesem Hobby. Doch auch sie ist mit nach Quellendorf gekommen. Die Ausstellung sei wunderbar. Die Gastgeber haben sich viel Mühe gegeben, den Saal herzurichten. Selbst an Grünpflanzen als Raumschmuck haben sie gedacht. Auch nächstes Jahr soll eine solche Ausstellung stattfinden. Wenn der Andrang aber weiter so wachse, müsse man einen größeren Raum nehmen, sagt Quellendorfs Bürgermeister Uwe Pforte, selbst Mitglied im Verein.