1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. «Außenseiter - Spitzenreiter»: «Außenseiter - Spitzenreiter»: Kapelle aus Crüchern in der Jubiläumssendung

«Außenseiter - Spitzenreiter» «Außenseiter - Spitzenreiter»: Kapelle aus Crüchern in der Jubiläumssendung

Von Herbert Scholz 02.02.2003, 19:52

Crüchern/MZ. - Mit der Tatsache, dass die Musiker nicht nach Noten, sondern nach Zahlen spielen, wurden sie dafür ausgewählt. "Also, ich bin beeindruckt!" so der Kommentar von Christine Errath-Trettin , die am Sonnabend mit dem Leiter der Sendung Hans-Joachim Wolfram, dem Kameramann Wolfgang Hempel und weiteren Mitarbeitern vom MDR-Fernsehen am Sonnabend zu Dreharbeiten in Crüchern weilte.

Im Verlauf der Aufzeichnung berichtete der heutige Leiter Thomas Hillegeist, dass es vor 40 Jahren sein Opa Richard Morgenstern war, der sich dass System ausdachte, mit der Kombination der Zeilen 1 bis 3 alle acht Noten der Tonleiter zu spielen. Das Repertoire der 46 Mitglieder der Schalmeienkapelle Crüchern ist inzwischen auf 42 Titel angewachsen. Mit "Dorfmusik" werden sie in der Sendung am 12. Februar bei einem Umzug durch den Heimatort eine überzeugende Kostprobe ihres gewissermaßen unmusikalischen Könnens geben.

"Verblüffend, aber verblüffend einfach", sagt Christine Errath-Trettin an anderer Stelle. Die dreifache Europameisterin und Weltmeisterin von 1974 im Eiskunstlauf erzählt noch, dass die erste Sendung der Reihe "Außenseiter - Spitzenreiter" am 18. Juni 1972 lief.

Insgesamt strahlte das Fernsehen der DDR 100 Folgen dieser Sendung aus. Die zweite Staffel begann 1992 und wird am 12. Februar mit der Jubiläumsausstrahlung 150 Folgen voll machen.