1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Wie berufliche Rehabilation gelingt: Ausbildungswerk gibt in Dessau auch Benachteiligten zweite Chance

Wie berufliche Rehabilation gelingt Ausbildungswerk gibt in Dessau auch Benachteiligten zweite Chance

Zum „Tag der offenen Ausbild“ verzeichnet BAVW gGmbH viel Zustrom und Interesse an drei Standorten in der Bauhausstadt Dessau

Von Silvia Bürkmann 28.03.2025, 18:10
Liegt alles genau richtig in der Flucht? Der Garten- und Landschaftbau mit dem Sozialpädagogen Steve Grüber (r.) hat mit 21 Azubis aktuell die größte Nachfrage.
Liegt alles genau richtig in der Flucht? Der Garten- und Landschaftbau mit dem Sozialpädagogen Steve Grüber (r.) hat mit 21 Azubis aktuell die größte Nachfrage. Foto: Silvia Bürkmann

Dessau/MZ. - Nahezu Stoßstange an Stoßstange reiht sich in der schmalen Zeppelinstraße im Dessauer Westen ab der Kreuzung Junkersstraße. Das Berufliche Ausbildungs- und Vorbereitungswerk Dessau (BAVW) gGmbH hat am Dienstag erstmals eingeladen zum „Tag der offenen Ausbildung“. Was ist das Besondere an den offenen Türen in der wohnortnahen beruflichen Rehabilitationseinrichtung? Geschäftsführer Jan Lehmann und Integrationsmitarbeiterin Doreen Dietz sagen fast gleichlautend und gleichschnell: „Das ist keine Berufsmesse zum Gucken an Ständen, sondern zum direkten Mitmachen unter Gleichaltrigen und Anleitung mit den Ausbildern.“