Neues Kundencenter AOK-Kundencenter in Dessau-Roßlau: Krankenkasse zieht ab 3. April ins Stadtzentrum

Dessau - In wenigen Wochen werden in der Gliwicer Straße 1 Kisten gepackt: Die AOK zieht um und wird ab dem 3. April ihr neues Domizil im Leopold-Carré haben.
Zentrumsnähe und bessere Erreichbarkeit sind die wesentlichen Kriterien des neuen Standortes. Und den haben sich laut der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) die Versicherten in Dessau-Roßlau gewünscht.
„Viele Kunden haben uns immer wieder auf die schlechte Anbindung der Gliwicer Straße angesprochen“, berichtet Regionalsprecher Ralf Kitzing vom Reifen der Umzugspläne. Eine Kundenumfrage im vorigen Jahr habe diese Unzufriedenheit mit der abgelegenen Lage des AOK-Sitzes schließlich bestätigt. „Mit dem Umzug erfüllen wir also einen Kundenwunsch“, betont Kitzing.
Die AOK möchte in Zentrumsnähe für ihre Kunden präsent sein
Als Ortskrankenkasse verfolgt die AOK die Maxime, tatsächlich vor Ort präsent zu sein. Den 30.000 Versicherten in Dessau-Roßlau wird mit dem Umzug in Zentrumsnähe und unmittelbar an Bus- und Straßenbahnhaltestellen auch die Gewissheit gegeben, dass ihre Krankenkasse mit einem vollen Serviceangebot in der Stadt bleibe, so Kitzing.
„Der Versicherte kann mit jedem Anliegen in das neue Kundencenter im Leopold-Carré gehen und gewiss sein, dass jedes Anliegen auch vor Ort bearbeitet wird.“ Die Kunden werden weiterhin von den bisherigen Ansprechpartnern beraten, auch die Öffnungszeiten bleiben die bekannten.
Seit Jahresbeginn laufen in den ehemaligen Räumlichkeiten der Dresnder Bank im Leopold-Carré Renovierungs- und Umbauarbeiten, um die 400 Quadratmeter den Anforderungen an moderne Beratungsräume anzupassen. Das künftige Kundenzentrum der AOK wird barrierefrei erreichbar sein. Die Stadt Dessau-Roßlau stellt zwei Behindertenparkplätze zur Verfügung. Sie werden sich an der Bärenuhr, also in unmittelbarer Nähe der Krankenkasse, befinden.
Ab 3. April ist die AOK am neuen Standort dienstbereit
Bis zum Umzug läuft die Arbeit in der Gliwicer Straße wie gewohnt weiter. Lediglich am Freitag, 31. März, bleiben die Türen zu. An diesem Tag wird in der Gliwicer Straße die Technik abgebaut, um über das Wochenende am neuen Standort wieder aufgebaut zu werden. Am Montag, 3. April, ist die AOK dann am neuen Standort dienstbereit.
Das Gebäude in der Gliwicer Straße war von der AOK gebaut worden und dient seit 1998 als Dienstsitz. Im Zuge der Ansiedlung der Gesundheitskasse ist dieser Teil der Straße in Gliwicer Straße umbenannt worden. Er gehörte zuvor zur Friedhofstraße.
Alter AOK-Sitz soll in Wohnraum umgewandelt werden
Wie Ralf Kitzing informiert, ist das Gebäude bereits verkauft. Ein Dessauer Investor plane dort eine Nutzung als Wohnraum.
Die AOK betreibt landesweit 44 Kundencenter, die nach und nach alle modernisiert werden sollen. Bereits im vorigen Jahr wurde in Halle, Sangerhausen, Wolmirstedt, Quedlinburg und Aschersleben renoviert. Als nächstes stehen die Kundencenter in Merseburg und Naumburg auf dem Plan.
Eröffnung des AOK-Kundencenters, Antoinettenstraße 33 am 3. April ab 10 Uhr mit mehreren Aktionen und Überraschungen. (mz)
