Anhaltischer Lehrbauernhof wächst Anhaltischer Lehrbauernhof wächst: Fünf Karakulschafe sind neu im Tierpark Dessau

Dessau - Mit einer neuen hochbedrohten Haustierrasse vervollständigt sich langsam der Tierbestand für den neuen „Anhaltischen Lehrbauernhof“ im Dessauer Tierpark. Das hat die Pressestelle der Stadtverwaltung mitgeteilt. In der vergangenen Woche haben Tierparkleiter Jan Bauer und Obertierpflegerin Marion Schüler fünf neue Bewohner nach Dessau geholt. Dabei handelt es sich um Deutsche Karakulschafe.
Karakulschafe stammen ursprünglich aus Mittelasien
Ursprünglich stammen Karakulschafe aus Mittelasien. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden einige Tiere durch die Universität Halle nach Deutschland importiert und dort erfolgreich weiter gezüchtet. Als Fettschwanzschafe waren die Tiere besonders wichtig für die Ernährung der Bevölkerung in Mittelasien. Der Fettschwanz galt damals und gilt auch heute noch als Delikatesse in der arabischen und persischen Küche. Dank ihrer Genügsamkeit ist das Füttern dieser Tiere durch den Besucher im Tierpark Dessau nicht erlaubt.
Persianerfell von frisch geborenen Lämmern macht Schafrasse sehr populär
Ein weiterer Grund, der diese Schafrasse so populär machte, ist das Fell der Lämmer, das Persianerfell. Als Persianer wird das Fell von frisch geborenen Lämmern bezeichnet, das hervorragende Qualitäten zur Pelz- und auch Teppichverarbeitung besitzt.
Im Dessauer Tierpark hatten sich bereits das Mangalitzaschwein, Holländerkaninchen und das Vorwerkhuhn befunden und wurden für den „Anhaltischen Lehrbauernhof“ durch die Harzer Ziege, die Cröllwitzer Pute, die Deutsche Legegans und die Pommernente ergänzt. Nun folgte mit dem Deutschen Karakulschaf eine weitere, hoch bedrohte alte Haustierrasse in den Park.
„Ziel unseres Lehrbauernhofes wird es sein, regionale, alte und bedrohte Haustierrassen zu zeigen und zu züchten. Aber auch die Geschichte der einzelnen Haustierrassen und die Darstellung von Nahrungskreisläufen wird das Kernthema dieses neuen Teilbereiches des Tierparks Dessau sein“, so TierparkleiterJan Bauer. Mit einer tierischen Ausnahme, dem Rind, ist der Tierbestand für den Lehrbauernhof nun komplett.
Bauliche Veränderungen im Haustierbereich sind geplant
Auch baulich wird sich das Gebiet, in dem sich die Haustiere des Tierparks Dessau befinden, in naher Zukunft verändern. Der Besucher darf dann in die Ställe hinein und erhält mehrere Möglichkeiten, Kontakt zu den Bewohnern aufzunehmen, wenn diese es auch wollen.
(mz)