Angel- und Jagdsport-Geschäft in Dessau Angel- und Jagdsport-Geschäft in Dessau: Neuer Inhaber für Traditionsgeschäft Deweß

Dessau - Der Name Deweß ist in Dessau und Umgebung bei Anglern und Sportschützen ein Begriff. Bietet die Familie Deweß doch seit fast 30 Jahren in ihrem Geschäft alles, was man für diese Freizeitbeschäftigungen benötigt. Einschließlich der Fachberatung.
Schlüsselübergabe am 1. April
Daran soll sich auch in den nächsten Jahren nichts ändern. Denn Claudia Deweß, die inzwischen 72-jährige Inhaberin, ist es gelungen, einen Nachfolger für das Geschäft zu finden. Zum 1. April übergab sie die Schlüssel an Felix Scheithauer. Von nun an wird der 28-Jährige das Gesicht des traditionsreichen Fachgeschäftes sein.
Was nicht heißt, dass Claudia Deweß dort nicht mehr anzutreffen ist. „Ich betreue das Geschäftsfeld mit den Jagd- und Sportwaffen weiter, bis Felix die notwendige Befähigung dafür hat“, erzählt sie. Der bereitet sich derzeit auf die große Waffenhandelslizenz vor. Die kleine Lizenz hat er bereits erworben.
Wenn das Fachgeschäft für Angel-, Jagd- und Hundesport im nächsten Jahr 30 Jahre alt wird, dann wird Claudia Deweß dieses Jubiläum zwar nicht mehr als Inhaberin, aber doch „hinter dem Ladentisch“ erleben. Das Geschäft abzugeben, sei ihr nicht schwer gefallen. „Ich bin doch froh, dass ich jemanden gefunden habe, der das weiterführt, was mein Mann und ich und später auch unser Sohn aufgebaut haben.“
1987 eröffneten Wolfgang und Claudia Deweß ihr Fachgeschäft für Angel-, Jagd- und Hundesport in der Ferdinand-von-Schill-Straße. Sie traten die Nachfolge im „Angelgeschäft Böhm“ an, das dort seit Anfang der 1980er Jahre bestand. „21 Bewerber gab es und wir haben den Zuschlag bekommen“, ist Claudia Deweß noch heute stolz darauf. Die Liebe zu Hunden und zum Wasser hätten sie in dieses Geschäft geführt, schmunzelt sie.
Nach der Wende wurden für das Haus in der Ferdinand-von-Schill-Straße Rückübertragungsansprüche angemeldet. Wolfgang und Claudia Deweß mussten mit ihrem Geschäft umziehen. Die Friedrich-Naumann-Straße 8 wurde am 5. Oktober 1991 ihr neues Zuhause und ist dies bis heute geblieben. Im Haus befand sich zuvor die HO-Delikat-Konditorei. „Wir mussten 20 Torten, einen Zentner Zucker, Kondensmilch und einige Kilo Kaffee mitübernehmen“, erinnert sich Claudia Deweß, dass sie anfangs all das mitverkauft haben. Auch vier Verkäuferinnen übernahmen sie. „Doch die weigerten sich, Maden und Würmer zu verkaufen, so dass sich unsere Wege trennten.“ Der Zucker habe übrigens bis zum Jahr 2015 gereicht.
Tragische Jahre
Im Laufe der Jahre haben Wolfgang und Claudia Deweß Waffen und Munition für Sportschützen ins Sortiment aufgenommen und sich auf dieses Gebiet spezialisiert. Bis 2003 führten die beiden das Geschäft und gaben es dann in die Hände ihres Sohnes Oliver Deweß. Nach dessen Unfalltod im Jahr 2012 übernahm Claudia Deweß wieder die Regie. Seit dem Tod ihres Mannes im Jahr 2014 muss sie auch ohne dessen Unterstützung auskommen.
Felix Scheithauer will die Tradition des Geschäftes fortsetzen. „Solche spezialisierten Fachgeschäfte gibt es ja nicht mehr viele“, weiß er. Als begeisterter Angler, Hundeliebhaber und aktiver Sportschütze hat der 28-Jährige hier seine Hobbys zum Beruf machen können. Knapp ein Jahr hat er im Geschäft mitgearbeitet, ehe er Chef wurde. „Das Einmaleins der Selbstständigkeit habe ich von Claudia Deweß gelernt, die mir ja immer noch zur Seite steht“, ist er sehr froh über diese Hilfe. In seiner neuen Rolle als „Geschäftsmann“ fühle er sich wohl. „Die Arbeit macht mir viel Freude, ich bin angekommen.“ (mz)
