1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Amt sieht sich angekommen

Amt sieht sich angekommen

Von Carla Hanus 18.01.2006, 18:10

Dessau/MZ. - "Wir sind froh, dass wir das Uba vor Ort haben", sagt Jürgen Gerasch, der Vorsitzende des Kreisverbandes der Senioren-Union. Schon allein der architektonische Aspekt sei ein herausragender, findet Gerasch. "Es bereichert die Architektur in Dessau, die ja vom Bauhaus oder von Erdmannsdorff her schon eine besondere ist." Dazu komme die ökologische Seite des Baus. Doch auch andere Aspekte, die sich aus dem Dienstsitz der Bundesbehörde mit rund 800 Mitarbeitern ergeben, seien für Dessau wichtig. Einiges davon wird am Dienstag der Vizepräsident des Uba in seinem Referat und in der anschließenden Diskussion näher vorstellen.

Vor zwei Jahren, fast auf den Tag genau, hatten die Dessauer Christdemokraten schon einmal den Vizepräsidenten für einen Vortrag gewonnen, damals noch im Liborius-Gymnasium. Unter der Überschrift "Uba - Was bringt uns denn das?" informierte Thomas Holzmann damals über den Umzug, die Bauarbeiten und Ausbildungsmöglichkeiten. Ersterer ist in Dessau abgeschlossen, was die Bauerei betrifft, da gibt es immer mal noch Nacharbeiten oder Mängelbehebungen und Auszubildende sucht das Uba auch für das beginnende Lehrjahr. Jugendliche können sich zum Beispiel für die Berufe Verwaltungsfachangestellte in der Fachrichtung Bundesverwaltung oder Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Bibliothek entscheiden. Gleichwohl kann der Vizepräsident jetzt aus einer ganz anderen Perspektive berichten. Atrium und Umweltbibliothek, Kantine und Ausstellungen, von denen im Januar 2004 nur die Pläne vorlagen, die Holzmann aber schon vor sich sah und in die er die Dessauer deshalb damals bereits einlud, diese Bereiche des Dienstsitzes der Bundesbehörde kann inzwischen tatsächlich jeder nutzen.

Am Dienstag nun besteht die Chance, unter anderem auch den Hörsaal des Umweltbundesamtes kennen zu lernen. Ab 19 Uhr wird Thomas Holzmann dort referieren.