1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Altener feiern gemeinsam

Altener feiern gemeinsam

Von Sylke Kaufhold 23.03.2005, 19:03

Halle/MZ. - Krabbenhöft, Vorsitzender des Heimatvereins, über die Hilfe.

Am Sonnabend, 20 Uhr, wird das Feuer auf der Brachfläche hinter der Tischlerei Reinecke entzündet. "Es wird ein Riesenfeuer", ahnt Krabbenhöft angesichts des Holzberges, der bereits aufgestapelt ist und noch wachsen wird. Eine Lkw-Ladung holen die Altener noch aus dem Forst, der Anglerverband hat ebenfalls einen Container voll Holz gebracht und auch die Altener "haben kräftig dazugelegt". Ab 9 Uhr früh wird das Holz am Sonnabend aufgeschichtet. "Da müssen wir mit schwerer Technik ran, sonst ist das gar nicht zu bewältigen", so Krabbenhöft, der sich über die zugesagte Hilfe der Firma Engel freut.

Der Samstagabend beginnt in Alten um 19 Uhr an der Melanchthonkirche, wo mit den Kindern der Gemeinde ein Kirchspiel aufgeführt wird. Im Anschluss wird ein bunter Lampionzug durch den Auenweg bis zur Sauerbruchstraße ziehen und die Altener zum Osterfeuer mitnehmen, um dann gemeinsam in gemütlicher Runde den Winter zu vertreiben. Natürlich ist auch für eine gastronomische Versorgung gesorgt. Speckkuchen und Gegrilltes sorgen für die richtige Stärkung, Bier und Wein für die richtige Stimmung. Die kleinen Besucher am Feuer können sich mit selbst gebackenem Knüppelkuchen stärken. "Ich bin optimistisch, dass es eine schöne Sache wird", so der Vereinsvorsitzende, "und hoffe, dass viele Altener dabei sein werden."