1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. "Aktuelle Kamera": "Aktuelle Kamera": DDR-Fernsehmann Klaus Feldmann kommt nach Dessau-Roßlau

"Aktuelle Kamera" "Aktuelle Kamera": DDR-Fernsehmann Klaus Feldmann kommt nach Dessau-Roßlau

05.09.2016, 14:30
Klaus Feldmann war einst das Gesicht der „Aktuellen Kamera“.
Klaus Feldmann war einst das Gesicht der „Aktuellen Kamera“. Archiv/Thomas Klitzsch

Dessau - Mit Klaus Feldmann kommt am Freitag, 9. September, der ehemalige Nachrichtensprecher der „Aktuellen Kamera“ ins NH-Hotel nach Dessau. Das kündigt André Holst, Macher des Showtalks, auf der Internetseite der Charity-Show an.

Der heute 80-jährige Feldmann war von 1961 bis ’89 Gesicht der Aktuellen Kamera des DDR-Fernsehens und arbeitete zuvor als Nachrichtensprecher beim Deutschlandsender. Noch heute ist er freiberuflich als Journalist und Moderator unterwegs.

Glücksradfee und Schlagerstar auf der Couch

Auch Model, Schauspielerin und Moderatorin Maren Gilzer möchte Holst am 9. September ab 20 Uhr auf der roten Showtalk-Couch empfangen. Die Glücksradfee Gilzer war schon zum Showtalk im Juni angekündigt, musste dann aber passen.

Ebenfalls in Dessau mit dabei sein werden der „Hexenmeister“ auf dem Xylophon Bernd Warkus, die Schlagersängerin Ina-Maria-Federowski, die u.a. durch die DDR-Fernsehshow „Das ist Musik für Sie“ und „Ein Kessel Buntes“ bekannt geworden war, sowie Simone Oberstein, die vor drei Jahren zum „Beliebtesten Straßenmusiker 2013“ gewählt wurde.

Holst sammelt seit 1996 Spenden für Vereine, Familie und Kinder

Musik in den Showtalk bringen auch „Die Himmelsstürmer“ mit - Claudia Hätscher und Ulrike Wölfel. Ebenso zu Gast wird der geheimnisvolle Mr. X sein. Das Geheimnis lüften wird Holst erst am Freitagabend.

Bereits seit 1996 sammelt Holst mit dem Format Showtalk bundesweit Geld für Vereine, Familien und Kinder. Alle Einnahmen fließen den Projekten zu. Der Showtalk in Dessau unterstützt den Verein Mukoviszidose Selbsthilfe.

Karten gibt es direkt im NH Dessau, Zerbster Straße 29. Karten können auch telefonisch bestellt werden unter 0340/25140. (mz/hth)