1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Aktion der Stadtwerke: Aktion der Stadtwerke: Erdgas-Volvo rauscht für vier Wochen durch Dessau

Aktion der Stadtwerke Aktion der Stadtwerke: Erdgas-Volvo rauscht für vier Wochen durch Dessau

25.08.2004, 15:43

Dessau/MZ/age. - Möglich macht dies die Gasversorgung Dessau GmbH, eine Tochter der Dessauer Stadtwerke. Der Test ist nicht ganz uneigennützig, aber für eine gute Sache. "Viel zu wenige Erdgasautos fahren in Dessau", erklärt Stadtwerke-Geschäftsführer Wilhelm Kleinschmidt. "Mit dieser Aktion wollen wir die Taxiunternehmen anregen, bei Fahrzeuganschaffungen über Alternativen nachzudenken."

Wohl wahr ist, dass ein erdgasbetriebener Wagen zwischen 2 500 und 3 000 Euro höhere Anschaffungskosten bedeuten. Doch der Mehrpreis werde schließlich bis zu 50 Prozent von Europäischer Union und Land gefördert, erklärt Klaus Mattke von der Dessauer Gasversorgung, der am Mittwoch sämtliche Autopapiere an Sitte übergab. Dazu haben sich die Dessauer Gasversorgunger eine nicht unerhebliche Förderung einfallen lassen. Wer auf ein erdgasbetriebenes Auto umsteigt, erhält einen Tankgutschein von 300 Euro, Unternehmen wie Taxi Alf steht gar ein Tank-Bonus von 1 000 Euro zu.

Auf Dessaus Straßen fahren etwa 100 erdgasbetriebene Fahrzeuge. 60 davon gehören den Stadtwerken. Dass es künftig mehr sein könnten, dafür spricht momentan die Entwicklung der Benzinpreise. Mit fünf bis sieben Kilogramm Erdgas hat man eine Reichweite von 100 Kilometern. Der Preisvergleich sticht sofort ins Auge: Sieben Kilo Erdgas kosten 4,83 Euro, sieben Liter Superbenzin fast das Doppelte.

Ab Donnerstag wird Torsten Sitte voraussichtlich Gäste zu den gewünschten Fahrzielen bringen - natürlich mit dem Erdgas-Volvo. Und ganz bestimmt werden auch die Kollegen fragen, ob Sitte irgendwelche Nachteile entdecken kann. "Ich bin mir sicher, die Fragen kommen", ist der Mann von Taxi Alf & Leisering zuversichtlich.