Sperrung an der A9 A9 bei Dessau-Roßlau: Rastplatz "Mosigkauer Heide" wird gesperrt

Dessau - Der Rastplatz „Mosigkauer Heide“, an der Bundesautobahn 9 bei Dessau in Fahrtrichtung Berlin ist voraussichtlich noch vier Wochen lang gesperrt.
Grund dafür sind umfangreiche Sanierungsarbeiten. „Es wurden immense Schäden festgestellt“, sagt Christoph Krelle von der Landesstraßenbaubehörde Süd.
Die begutachteten Schäden waren so groß, dass die Sanierung des Parkplatzes, die ursprünglich im Zuge der Erneuerung der Fahrbahn zwischen Halle und Dessau im vorigen Jahr mit eingeplant war, verschoben wurde. „Hätten wir noch den Parkplatz mitsaniert, wäre die Autobahn nicht im Dezember wieder freigegeben worden, sondern erst Wochen später“, so Krelle.
Parkplatz „Mosigkauer Heide“ bleibt voraussichtlich bis Ostern eine Baustelle
Der Parkplatz „Mosigkauer Heide“ in Richtung Berlin ist seit Mai 2016 gesperrt. Die Witterungsbedingungen lassen erst jetzt ein zügiges Arbeiten zu. Voraussichtlich noch bis Ostern bleibt der Rastplatz eine Baustelle.
Für rund 400.000 Euro werden unter anderem die komplette Fahrbahndecke und die Parkbuchten erneuert, die Sanitäranlagen saniert sowie neue Bordsteine installiert. Die „Huckelpiste“ soll damit der Vergangenheit angehören.
„Damit werden wir auch den Rastplatz an die Qualität der neugemachten Strecke anpassen“, sagt Krelle.
Ab Juni wird wird die A9 bei Dessau-Roßlau Richtung München saniert
Von Mai bis Dezember 2016 wurden auf rund 14 Kilometern Länge die drei Fahrspuren auf der sogenannten Dessauer Rennstrecke in Richtung Berlin komplett erneuert.
Ab Juni werden die drei Fahrspuren der Dessauer Rennstrecke in Fahrtrichtung München dann komplett saniert. Dann wird auch der andere Teil des Autobahnparkplatzes „Mosigkauer Heide“ gesperrt.
Hier sollen ebenfalls für rund 400.000 Euro unter anderem die Parkbuchten und die Fahrbahndecke erneuert werden. (mz)