1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. 9. Dessauer Tanznacht: 9. Dessauer Tanznacht: Von ChaCha bis zu Lindy Hop

9. Dessauer Tanznacht 9. Dessauer Tanznacht: Von ChaCha bis zu Lindy Hop

Von Silvia Bürkmann 12.02.2015, 18:30
Sabine Bittner, Olaf Bülow, Claudia Schwalenberg und Katja Wolf freuen sich auf die Tanznacht im NH-Hotel am 21. Februar.
Sabine Bittner, Olaf Bülow, Claudia Schwalenberg und Katja Wolf freuen sich auf die Tanznacht im NH-Hotel am 21. Februar. Lutz Sebastian Lizenz

Dessau - Die lustigen Menschen der Stadt fiebern dem Karnevalsumzug am Rosensonntag entgegen und freuen sich auf die dicken Pfannkuchen zum Rosenmontag. Und am Aschermittwoch soll alles vorbei sein? Nichts da. Im nahtlosen Anschluss der Wochenenden geht am Sonnabend, 21. Februar, die Dessauer Tanznacht in ihre 9.Runde.

Das erste Tanz-Highlight des Jahres findet in der 2015er Ausgabe unter einem einzigen Dach statt. Im Gegensatz zum Vorjahr, wo neben dem NH-Hotel im Avendi-Gartenhaus, in der Tanzfabrik und in der Aula des Liboriusgymnasiums Tanzen gelehrt und gelernt wurde. „Wir haben uns diesmal ausschließlich für das NH-Hotel entschieden, um die Wege für Tanzgruppen und Besucher so kurz wie möglich zu halten und die Aufwendungen für den Veranstalter zu zügeln“, sagt Olaf Bülow für das Tanznacht-Team. Als Teilnehmer mit dabei sind die aus vorherigen Tanznächten vertrauten Tanzschulen: Die Salsa Schule Dessau, Tanzfabrik Dessau, Tanzschule Günther, Bines Hotbootes (Linedance) und die Oriental Dance Girls. Neu dabei ist diesmal der Tanzclub Zerbst.

Fokus auf Paartänze

In drei Sälen (Floors) vom NH-Hotel, im Restaurant Navarra, Saal „Wörlitz“ und Saal „Hugo Junkers“, können jeweils ab 19.30 Uhr in halbstündigen Schnupperkursen verschiedene Tänze gelernt werden. „Wir bieten die Kurse für die Tanzpaare in drei unterschiedlichen Levels an; in den Stufen Einsteiger, Aufbau und Master“, weist Bülow auf eine nächste Neuheit bei den traditionellen Tanznächten hin. Unterrichtet werden die Schrittfolgen für elf verschiedene Tänze Für die Tanzschule Günther kündigt Katja Wolf die Rumba und den Cha Cha an. „Das sind sehr beliebte Gesellschaftstänze. Aber wir freuen uns sehr, dass die Tanzfabrik nun den Lindy Hop auch nach Dessau bringt, der in Leipzig und Halle schon ganz viele Freunde gefunden hat.“ Nun also öffnet sich der „Saal Wörlitz“ für Einsteiger in den auf Swing und Boogie basierenden Tanz.

Dass in den Dessauer Tanznächten der Fokus den Paartänzen gilt, liegt in der Natur der Sache. „Bines Hotboots“ aber tanzen Western- tanz Line-Dance auch ohne Partner und mit jeder Menge Spaß. „Die Choreografien sind weltweit die gleichen und deshalb verstehen wir uns im Tanzsaal auch immer sofort“, lacht Sabine Bittner kess unter ihrem breitkrempigen Cowboyhut. „Wir sind schon ganz heiß auf die Tanznacht, haben also schon unsere ’hot boots’ an.“

Auf den langen Tanzabend in ihrem Haus freut sich auch Hoteldirektorin Claudia Schwalenberg. „Es gab Tanznächte, da verabschiedete der Spätdienst die Nachtschwärmer und begrüßte die Frühschicht Hotelgäste zum Frühstück parallel. So sieht sich unser internationales Hotel lokal verwurzelt.“ (mz)