60 Mitglieder am Bildschirm 60 Mitglieder am Bildschirm: Volksbank mit digitalem Kassensturz - Sorgen wegen Corona

Dessau-Rosslau - Erstmals in ihrer Geschichte hat die Volksbank Dessau-Anhalt eG ihre Generalversammlung in virtueller Form durchgeführt. Nachdem pandemiebedingt die Versammlung im Golfpark erst im Juni und dann im November abgesagt werden musste, fand sie am vorige Woche online statt.
Anstatt wie sonst von 300 bis 400 Mitglieder wurde sie von etwa 60 verfolgt, sagt Volksbankvorstand Ralf Butzke. „Das zeigt, welchen Wert Digitalisierung haben kann, aber auch sehr schmerzlich, was es heißt, auf persönliche Treffen zu verzichten.“ Doch die Gefahren für die Gesundheit seien einfach zu hoch gewesen, erklärt der Aufsichtsratsvorsitzende Lutz Schellhammer.
Die Bilanz, die für das Jahr 2019 gezogen wurde, lässt sich kurz zusammenfassen: Die Volksbank hat ihr Kreditgeschäft weiter ausbauen und Einlagen steigern können. Das Niedrigzinsumfeld stellt weiter eine zunehmende Herausforderung dar. Die an die Anteilseigner ausgezahlte Dividende beträgt drei Prozent.
Um 5,7 Prozent hat die Volksbank Dessau-Anhalt im vergangenen Jahr ihr Kreditgeschäft im Privat- und Firmenkundenbereich gegenüber dem Vorjahr steigern können: Insgesamt wurden 166 Millionen Euro ausgeliehen. Dem gegenüber steht das anhaltend geringe Zinsniveau, unterstrich Vorstandsmitglied Steffen Schneider. Trotz der Niedrigzinsphase sei es gelungen, die Zinserträge auf der Höhe des Vorjahres zu halten. Der schwierigen Zinssituation zum Trotz, flossen der Genossenschaftsbank 2019 weitere Kundeneinlagen zu. Deren Volumen erhöhte sich um elf auf 352 Millionen Euro.
Volksbank hat Kosten minimiert, Filialien umstrukturiert und Personal abgebaut
Die Verwaltungskosten der Bank lagen auf dem Niveau des Vorjahres. Um Kosten zu minimieren, wurden Filialen umstrukturiert und Personal abgebaut. „Diese Maßnahmen wirkten sich erst in diesem Jahr aus“, so Butzke. Hatte die Volksbank zum 31. Dezember 2019 noch 84 Mitarbeiter sind es jetzt zehn weniger. Insgesamt gibt es sieben Filialen mit der Hauptstelle Dessau sowie drei SB-Stellen mit Beratungsmöglichkeit für die Kunden. Aktuell gibt es Pläne, die Filiale Gräfenhainichen zu modernisieren. Im Gespräch sind auch Coswig sowie kleinere Maßnahmen in Zerbst.
Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit lag 2019 mit zwei Millionen Euro leicht über dem Vorjahreswert. „Derzeit sind die Kreditausfälle zwar auf einem sehr niedrigen Niveau, aber das kann in der Zukunft - Stichwort Corona - auch anders aussehen“, betonte Schneider.
2019 zahlte die Volksbank Dessau-Anhalt Steuern in Höhe rund 560.000 Euro. Der Jahresüberschuss betrug rund 446.000 Euro und lag damit in etwa auf dem Vorjahresniveau. Die Rücklagen der Bank wurden um 400.000 Euro aufgestockt. Das bilanzielle Eigenkapital erhöht sich damit auf 16,3 Millionen Euro.
Langjähriger Vorstandsvorsitzender Manfred Bähr wurde ausgezeichnet und verabschiedet
Genutzt wurde die Vollversammlung auch, um den langjährigen Vorstandsvorsitzende Manfred Bähr zu ehren. Er wurde mit der Ehrennadel in Gold des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbandes ausgezeichnet. Diese Ehrung, gibt Vorstand Ralf Butzke zu, hätte man gerne in größerem Rahmen vor den Mitgliedern vorgenommen. Corona stand dem entgegen. (mz)