1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. „Dessau hat auf jeden Fall nen sagenhaften Karneval“: 25. Auflage steht an - Anmeldungen für großen Karnevalsumzug in Dessau-Roßlau sind möglich

„Dessau hat auf jeden Fall nen sagenhaften Karneval“ 25. Auflage steht an - Anmeldungen für großen Karnevalsumzug in Dessau-Roßlau sind möglich

Am 11. Februar werden in Dessau die Narren los sein: Der Karnevalsumzug soll Dessaus Innenstadt in ein Tollhaus verwandeln.

Von Sylke Kaufhold 07.01.2024, 12:00
Im vorigen Jahr ging es tanzend durch die Kavalierstraße.
Im vorigen Jahr ging es tanzend durch die Kavalierstraße. foto: RUTTKE

Dessau/MZ. - Am 11. Februar werden in Dessau die Narren los sein: Der Karnevalsumzug wird unter dem Motto „Dessau hat auf jeden Fall nen sagenhaften Karneval“ Dessaus Innenstadt in ein Tollhaus verwandeln.

Es ist der 25. Zug - und deshalb soll er besonders groß, bunt und fröhlich werden. Damit dies gelingt, können sich Vereine, Einrichtungen, Firmen, Schulen ab sofort für die Teilnahme anmelden. Veranstalter ist erneut die Stadt Dessau-Roßlau, die unterstützt wird von den vier großen Karnevalsvereinen, der 1.Großen Dessauer Karnevalsgesellschaft Gelb/Rot, dem Waldeser Carneval Club Dessau, dem Mitteldeutschen Carneval Club sowie dem Roßlauer Karneval Club.

„Die Stadt Dessau-Roßlau hat sich als Träger und Veranstalter bekannt, worüber wir sehr froh sind, da dies ein Ausdruck dafür ist, dass die Pflege von Tradition und Brauchtum nicht nur geschrieben, sondern auch praktiziert wird“, heißt es im Aufruf des Zugmarschalls.

Nach der Coronazwangspause erlebte der traditionelle Umzug im vorigen Jahr auf neuer Strecke rund um den neu gestalteten Albrechtsplatz und erstmals unter Trägerschaft der Stadt seine 24.Auflage.

Nun steht also der Jubiläumszug vor der Tür und die Anmeldungen können erfolgen bis 7. Februar über das Serviceportal der Stadt Dessau-Roßlau: https://service.dessau-rosslau.de/de/anmeldung-karnevalsumzug-2024.html oder beim Zugmarschall Torsten Vollert über E-Mail [email protected], Handy: 0152/56906773, weitere Infos beim Veranstalter: [email protected]