1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. 100 Jahre Bauhaus: 100 Jahre Bauhaus Dessau: Sondermedaillen in Gold und Silber sind streng limitiert

100 Jahre Bauhaus 100 Jahre Bauhaus Dessau: Sondermedaillen in Gold und Silber sind streng limitiert

Von Silvia Bürkmann 11.06.2019, 11:46
Die Münzen
Die Münzen Thomas Ruttke

Dessau - Auf die Feinwaage gelegt, bringen es beide exakt auf je 8,5 Gramm, als Gewicht in etwa vergleichbar mit einer Weintraube oder einem Stück Zwieback.

Ungleich wertvoller aber die Leichtgewichte der Gedenkmedaillen, die die EuroMint Gmbh in Kooperation mit der Sparkasse Dessau als Sonderprägung im Jubiläumsjahr „100 Jahre Bauhaus“ herausgibt: Die offizielle Sonderprägung der Medaille in Feinsilber und Feingold stellten am Donnerstag Sparkasse, Prägefirma, Stiftung Bauhaus Dessau und Stadt Dessau-Roßlau gemeinsam vor.

Auf der Vorderseite zeigen beide Medaillen das Bauhausgebäude in Dessau. Die Unterschriften „100 Jahre Bauhaus“, „Ikone der Moderne und Dessau“ vervollständigen die fein ziselierte Gestaltung. Auf der Rückseite der Medaillen ist das Porträt von Bauhaus-Gründer Walter Gropius zu sehen, nennt dessen Namen und den Anlass der Sonderprägung „100 Jahre Bauhaus“.

Auflagen der beiden Gedenkmedaillen sind auf 1.000 bzw. 100 Stück limitiert

Ab sofort in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse in der Poststraße zum Kauf angeboten wird die Feinsilbermedaille. Das Schmuckstück aus reinem 999er Silber in der Größe von 30 Millimeter in höchster Prägequalität polierte Platte kostet 49,90 Euro und wird im Schmucketui ausgegeben. Die Medaille in Feinsilber ist in der Prägung limitiert auf 1.000 Stück. Noch rarer ist die Medaille aus reinem Feingold 999,9 in gleicher Größe und Prägequalität.

Die Ausgabe ist mit nur 100 Exemplaren noch strenger limitiert. Aktuell beträgt der Preis 899 Euro, inklusive Mehrwertsteuer. Die kostbaren Goldmedaillen werden auf Bestellung individuell angefertigt. Die Lieferzeit liegt nach Aussage von EuroMint bei 12 bis 14 Tagen. Der Vertrieb läuft über die Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse.

Die Partner hatten in der Vergangenheit bereits mehrere Sonderprägungen herausgegeben. So zu den 800-jährigen Stadtjubiläen von Dessau (2013) und Roßlau (2015). Besonders nachgefragt waren die Dessauer Medaillen. Nach Unternehmensangaben wurden 450 Medaillen in Silber und über 50 in Gold verkauft. Für Roßlau lag die Nachfrage bei 200, beziehungsweise 30 Stück. (mz)

Die Vorstellung
Die Vorstellung
Ruttke