1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Saniertes Heim dank "Zuhause im Glück": Zuhause im Glück RTL2: Schwägerin meldete Familienvater bei RTL2 an

Saniertes Heim dank "Zuhause im Glück" Zuhause im Glück RTL2: Schwägerin meldete Familienvater bei RTL2 an

Von Michael Maul 26.01.2018, 11:05
Glückwünsche für Dennis Falke, der sich dank RTL2 über ein neu saniertes Haus freuen darf.
Glückwünsche für Dennis Falke, der sich dank RTL2 über ein neu saniertes Haus freuen darf. André Kehrer

Wolfen - Als Dennis Falke mit seinen beiden Kindern aus der großen weißen Stretch-Limousine steigt, traut er seinen Augen kaum. Rechts und links der Leipziger Straße vor seinem Haus stehen etwa 400 begeisterte Menschen, die ihm zuwinken und klatschen.

„Viel Glück Dennis“ und „Du hast es verdient“ ist zu hören - und das nicht nur, weil die Kameras des Fernsehsenders RTL II surren. Manchmal müsse man so etwas schon mal proben, meint Aufnahmeleiter Patrick Linke, aber so gut wie hier und vor allem mit so vielen begeisterten Menschen, das sei schon etwas Besonderes.

Familie musste im vergangenen Jahr einen schweren Schicksalsschlag verkraften

„Ich bin hin und weg von dem Empfang“, sagt der Familienvater Dennis Falke, der vor sieben Jahren in das Haus aus den 30er Jahren gezogen ist und den Ende vorigen Jahres ein harter Schicksalschlag getroffen hat.

Seine Frau und das ungeborene Kind starben. Das Familienglück wurde zerstört. Und Dennis Falke war allein mit den beiden Kindern im Alter von vier und neun Jahren in einem 150 Quadratmeter großen Haus, das an jeder Ecke saniert werden muss. Er wusste damals nicht, wie es weiter gehen soll.

Am 11. Dezember kam die Zusage von RTL2

Doch die Familie hat ihm geholfen. Seine Schwägerin Mandy Falke aus Tuttlingen in Baden-Württemberg war es, die für ihn im August vorigen Jahres ein Bewerbung beim Fernsehsender RTL 2 abgegeben hat. Dann begann das Warten.

Als am 11. Dezember, quasi als vorfristiges Weihnachtsgeschenk, die Zusage kam, sei man emotional schon ganz schön aufgeregt gewesen, erinnert sich Mandy Falke.

Alle Helfer sind zu einem festen Team geworden

Und nun, nach einer Woche des Ausharrens in einem Brehnaer Hotel, war es am Donnerstagnachmittag endlich so weit. Dennis  Falke und die Kinder konnten ihre Familienangehörigen, Freunde und Arbeitskollegen in die Arme nehmen und Danke sagen.

Nicht zuletzt auch den Kameraden der Löscheinheit Wolfen Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr, die beim Ausräumen des alten Hauses kräftig mit angepackt haben. Sie alle sind in der Zeit der Vorbereitung und Durchführung der Sanierung zu einem festen Team geworden.

Bis kurz vor dem Eintreffen der Familie wurde am Haus gearbeitet

„Die Handwerker haben noch bis zur letzten Minute gearbeitet und kurz vor Eintreffen der kleinen Familie sogar noch den Platz vor dem Haus beräumt“, beschreibt Patrick Linke die Situation. Was für die Zuschauer fast nicht zu schaffen gewesen sei, habe dann im Endeffekt doch noch geklappt.

„Wir kennen das - und es hat bis jetzt immer funktioniert“, sagt Linke und weiß, dass solche achttägigen Aktionen nur mit einem eingespielten Team funktionieren. „Die Handwerker funktionieren wie ein Getriebe.

Auch Kameraleute und Tontechniker fassen mit an

Ein Zahn greift in den anderen und nur so geht es.“ Da werde der Maler schnell mal zum Tischler, auch die Kameraleute und Tontechniker würden schon mal mit zufassen, wenn es nötig sei.

Die Außenfassade des Hauses zu sanieren hätte den Zeitrahmen gesprengt, sagt der Fernsehmann. Aber im Inneren des Gebäudes habe man alles angefasst, was an das alte Haus erinnert habe.

Sendung wird im Sommer bei RTL2 zu sehen sein

Fußböden, Wände, Einrichtungsgegenstände, das alles hat das zwölfköpfige Handwerkerteam unter Anleitung der Architekten Eva Brenner und John Kosmalla im wahrsten Sinne des Wortes umgekrempelt. Dabei seien natürlich auch die Wünsche der Hauseigentümer berücksichtigt worden, sagt Linke.

„Wir wollen ja, dass sich alle in dem neu sanierten Haus wohlfühlen“, sagt Linke. Wie es drinnen aussieht, wird voraussichtlich im Sommer gezeigt. Dann startet die neue Staffel von „Zu Hause im Glück“. Mit Falkes aus Wolfen. (mz)

Mit einer großen Stretch-Limousine ist die Familie vorgefahren.
Mit einer großen Stretch-Limousine ist die Familie vorgefahren.
André Kehrer
Auch die Hortkinder der Weinert-Schule waren zur Begrüßung gekommen.
Auch die Hortkinder der Weinert-Schule waren zur Begrüßung gekommen.
Michael Maul