Zaun gegen Wildschwein-Attacken Zaun gegen Wildschwein-Attacken: In Greppin wird die gesamte Sportanlage neu eingezäunt

Greppin - Mit einem stabilen Stabgitterzaun will die Stadt jetzt die Sportanlage in Greppin gegen drohende Wildschwein-Angriffe sicherer machen. Die Tiere hatten im vergangenen Sommer den Sportplatz regelrecht umgepflügt.
Neben dem hohen Sachschaden hatte das auch Einschränkungen beispielsweise für den VfB Preußen Greppin 1911, dessen Fußballmannschaften in der Kreisklasse und Kreisliga seitdem auf den Nachbarplatz ausweichen müssen. Damals hatte man zur Wildschweinabwehr provisorische Zäune aufgestellt.
Nun wird der marode Maschendrahtzaun durch eine stabile Zaunvariante ersetzt. Diese Arbeiten sind inzwischen fast abgeschlossen. Es fehlt allerdings noch ein Tor, damit auch der kurze Weg vom Friedhof über den Platz wieder nutzbar ist. „Der Bauzaun, der als Abtrennung zwischen den beiden Rasenplätzen aufgestellt worden war, ist bereits abgebaut“, so Stadtsprecherin Katrin Kuhnt.
Dieser sollte die Wildschweine vom Platz vor der Sporthalle fernhalten. Momentan steht lediglich noch ein Bauzaun um den Volleyball Centre-Court. „Dieser dient dem Zwecke der Verhinderung von Vandalismus-Schäden und ist nur vorübergehend“, so Kuhnt. Für das Frühjahr sei die Wiederherstellung der Rasenfläche geplant, die durch die Wildschweine verwüstet worden ist. Ein Zeitpunkt könne aber noch nicht genannt werden, da diese Maßnahme stark vom Wetter abhängig sei. (mz)