1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Wolfener Weihnachtsgala 2013: Wolfener Weihnachtsgala 2013: Zwist um die Moderation

Wolfener Weihnachtsgala 2013 Wolfener Weihnachtsgala 2013: Zwist um die Moderation

Von stefan schröter 09.10.2013, 15:50
Bei der Weihnachtsgala, hier mit der Big Band Wolfen, trat Köppe 2012 zum dritten Mal als Moderator auf.
Bei der Weihnachtsgala, hier mit der Big Band Wolfen, trat Köppe 2012 zum dritten Mal als Moderator auf. kehrer Lizenz

wolfen/MZ - Rund zwei Monate vor der Veranstaltung gibt es einen Zwist um die jährliche Wolfener Weihnachtsgala. Denn erst vor wenigen Tagen hat das Moderations-Duo Tobias Köppe und Jana Respondek nur auf Umwegen erfahren, dass die Gala ohne die beiden stattfindet. Stattdessen kommt Conny Marquardt als Moderatorin.

Die Absage ärgert den 25-Jährigen Tobias Köppe besonders, „weil es niemand von den Entscheidern für nötig empfunden hat, uns persönlich zu informieren. Das finde ich inakzeptabel.“ Zwar hat nach Auskunft der Stadt eine Besprechung stattgefunden. Allerdings - so beklagt Köppe - ist die Information nur indirekt über Kulturhaus-Verantwortliche an ihn weitergereicht worden. Dabei hatte sich das Duo den 8.?Dezember schon freigehalten, sein Auftritt auf der Gala wird seit Monaten auf Veranstaltungsflyern angekündigt. Doch plötzlich ist alles anders.

Die Stadt Bitterfeld-Wolfen teilt zu dem überraschenden Wechsel mit, dass „die Vorbereitung und Organisation der diesjährigen Weihnachtsgala erst zum jetzigen Zeitpunkt konkretisiert wird.“ Dass das Duo Köppe/Respondek auf dem Veranstaltungsflyer stehe, bedauere man, teilte eine Sprecherin der Stadt mit: „Leider wurde das aus dem Jahr 2012 übernommen.“ Auch Gabriela Schulze, Sachbereichsleiterin Kultur und zuständig für das Kulturhaus, gibt zu, dass die Vergabe unglücklich lief: „Das ist fälschlicherweise reingekommen“, sagt sie über Köppes Namen in der Ankündigung. Schulze stellt klar, dass die Gala-Moderation mit Köppe und Respondek, die auch am Wolfener Amateurtheater mitwirken, nie fix war: „Es gab keine Zusage. Für die kommenden Jahre werden wir uns aber hüten, schon etwas in den Programmflyer zu schreiben.“

Als Grund für den Wechsel wird der Wunsch nach personeller Abwechslung genannt. „Denn Herr Köppe und Frau Respondek haben in der Vergangenheit sehr viele städtische Veranstaltungen moderiert“, so eine Sprecherin der Stadt. Die Arbeitsgruppe „Feste“ will den den Besuchern wieder ein anderes Gesicht präsentieren. Dafür zeigt auch die Kulturhaus-Verantwortliche Schulze Verständnis.

Köppe will die Besucher wissen lassen, dass er sich nichts zu Schulden kommen lassen habe

Aus Kulturhaus-Kreisen erfuhr die MZ aber auch, dass Köppe bereits im vergangenen Jahr bei der Gala als Moderator abgesetzt werden sollte. Ursache soll ein Streit zwischen ihm und Oberbürgermeisterin Petra Wust (parteilos) gewesen sein, nachdem Köppe in einem Leserbrief in der MZ zwei Monate vor der Gala Unmut über die Arbeit von Frau Wust äußerte. Eine Verbindung zur jetzigen Ablösung als Moderator wollte Köppe aber nicht herstellen: „Das steht mir nicht zu. Ich würde ins Blaue vermuten.“ Außerdem habe damals eine Aussprache zwischen beiden Parteien stattgefunden. Gabriela Schulze vom Kulturhaus glaubt nicht, dass das bei der jetzigen Entscheidung eine Rolle spielt: „Ich denke nicht, dass es damit etwas zu tun hat. Die Oberbürgermeisterin und Tobias Köppe standen ja seither schon wieder oft zusammen auf der Bühne.“ Sie zeigte sich eher verwundert über die aufgekommene Diskussion.

Doch egal, warum jetzt ein Moderationswechsel stattfindet, für Köppe ist wichtig, die Besucher über die Änderung zu informieren. „Damit sie wissen, dass ich mir nichts habe zu Schulden kommen lassen“, so der Thalheimer.

Seit 2010 moderierte Köppe zusammen mit Jana Respondek unentgeltlich die Veranstaltung. Beide treten auch bei anderen Veranstaltungen in der Stadt auf, zum Beispiel bei der Ballett-Gala am letzten Wochenende in Wolfen.

Tobias Köppe, Moderator: „Keiner von den Entscheidern hat uns Bescheid gesagt.“
Tobias Köppe, Moderator: „Keiner von den Entscheidern hat uns Bescheid gesagt.“
kehrer/archiv Lizenz