Wolfener Bahnhofsstraße Wolfener Bahnhofsstraße: Darum ist Parken trotz Parkverbot erlaubt

Wolfen - Neue Parkverbotsschilder an neuen Parkbuchten sind Ursache für Verwirrung in der Wolfener Bahnhofstraße. Mit der monatelangen Sanierung der Straße sind am Wegesrand auch Stellflächen für Autos entstanden. Ein Verbot, diese abzustellen aber ebenso.
Was nach Schildbürgerstreich klingt, hat aber seine Richtigkeit, wie die Stadtverwaltung mitteilt. Grund für den scheinbaren Widerspruch ist dir Straßenverkehrsordnung, wie die Stadtverwaltung Bitterfeld-Wolfen erklärt: Das eingeschränkte Halteverbot gelte ausschließlich für die Fahrbahn - damit der Busverkehr ungehindert fließen kann und Einfahrten frei bleiben.
Die neuen Parkbuchten gelten als Seitenstreifen und dort darf geparkt werden
Wenn das Parkverbot auch (unsinnigerweise) in den Parkbuchten gelten würde, bräuchte es das Zusatzschild „Halteverbot auch auf dem Seitenstreifen“. Damit ist klar: Die neuen Parkbuchten gelten als Seitenstreifen und dort darf geparkt werden.
Die Bahnhofstraße war Anfang April wieder für den Verkehr freigegeben worden. Begonnen hatte die Straßensanierung im Juni 2018. Zunächst sollte sie bereits im November beendet werden. Es kam aber wiederholt zu Verzögerungen im Bauablauf. Im Zuge der Bauarbeiten gab es auch Kritik von Anwohnern und Händlern. Letztere beklagten vor allem Umsatzverluste wegen ausbleibender Kundschaft. (mz)