«Wir sehen uns in Bitterfeld!»
Bitterfeld/MZ. - Der Zeitpunkt der Vorab-Uraufführung, so der stellvertretende Landrat Gerd Raschpichler (SPD), der Biancas Idee sehr unterstützte, konnte nicht besser gewählt sein. Wenige Stunden, bevor am Donnerstag die Bürgermeister aller Mitgliedsgemeinden die künftige gemeinsame Stadt Bitterfeld-Wolfen vertraglich besiegelten, schallte der Song durch den Bitterfelder Ratssaal. Und untermauerte den Hintergrund dieses Vorhabens, dass es nur gemeinsam in die Zukunft geht, eindrucksvoll und vor allem sehenswert: Denn was mit dieser Produktion vieler Partner entstanden ist, vermittelt zudem einen Blick auf die hiesige Region, wie sie oft noch gar nicht gesehen wird.
"Sehn wir uns nicht in dieser Welt, dann sehn wir uns in Bitterfeld" heißt es also nicht nur im Song der Künstlerin, sondern könnte bald schon das Motto von Touristen aus aller Welt sein. Der Videoclip nämlich zeigt die ungeschminkte Realität von heute: Bilder von Strand und Goitzsche wechseln mit solchen moderner Industrieanlagen, historischer Stadtansichten und all dem Neuen, was hier seit der Wende entstanden ist.
Bianca Graf selbst ist sehr stolz über diese ihre Liebeserklärung an die Region, mit der sie ihre Gefühle und musikalischen Wurzeln zeigt. "Doch solch Vorhaben ist nur möglich, wenn man die richtigen Leute als Partner hat." An all jene ging am Donnerstag der Dank: den Initiativkreis Bitterfeld-Wolfen, die beteiligten Gemeinden und den Landkreis, die Sponsoren, die Plattenfirma, Videoproduzent Matthias Edlich und nicht zuletzt an Biancas Manager und Mann Edgar Plepp.
Angelehnt wurde der Song zwar an Biancas Bitterfeld-Lied zum Sachsen-Anhalt-Tag 2000 in Bitterfeld, doch geblieben davon ist lediglich der bekannte Spruch. Nicht nur der Text ist neu, sondern auch der rockig-poppige Rhythmus, mit dem sich die Interpretin ihrem jetzigen Stil anpasste. "Ich werde alles tun, um den Song in die Welt zu tragen", sagte die Powerfrau, die sich schon von jeher für ihre Heimat engagiert. Einmal mehr gelingen wird ihr das, weil der Titel auch auf ihrer in Kürze veröffentlichten neuen Single "Du bist alles" erscheint und damit in allen deutschsprachigen Ländern vermarktet wird.
Die CD ist am Sonnabend zur Herbstparty - dann übrigens von der Künstlerin handsigniert - für fünf Euro erhältlich und danach beim Initiativkreis in der Bitterfelder Parsevalstraße 6 (Telefon 03493-74790). Verhandlungen über die Verkaufsproduktion des Videos als DVD gibt es bereits.