1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Weg aus Isolation für psychisch Kranke

Weg aus Isolation für psychisch Kranke

Von Marcel Duclaud 12.01.2005, 16:40

Wittenberg/MZ. - Der Start steht also vor der Tür, einzelne Anmeldungen für die insgesamt zehn Plätze sind bereits eingegangen - und den Bedarf schätzt die Geschäftsführerin des Verbandes, Ute Eckelmann, als hoch ein. Was von den zuständigen Ämtern bestätigt wird. Ein vergleichbares Angebot existiere im Kreis nicht - oder besser nicht mehr.

Grund genug für den Behindertenverband, sich einem weiteren Themenfeld zuzuwenden. Bislang befinden sich vier Kindertagesstätten in Trägerschaft des Verbandes, es gibt überdies einen Behindertenfahrdienst ebenso wie einen familienentlastenden Dienst oder den so genannten Integrationsfachdienst, bei dem es um die Wiedereingliederung behinderter Menschen ins Berufsleben geht.

Klientel der neuen Tagesstätte sind Menschen, die nicht stationär oder tagesklinisch behandelt werden müssen, Männer und Frauen, die zu einer selbständigen Lebensführung nicht in der Lage sind, aber in einer Familie oder ambulanten Wohnform leben und Begleitung bei der Alltagsbewältigung benötigen. Deshalb soll auch die praktische Lebenshilfe im Vordergrund stehen. Es gelte, so Sozialpädagogin Bettina Schönfeld-Rüping, die die Tagesstätte leiten wird, den Tagesgästen zu helfen, aus ihrer Isolation herauszukommen, geistige, körperliche und soziale Anregungen zu geben, Selbständigkeit und Selbstbewusstsein zu festigen.

Nicht Betreuung, sondern Begleitung stehe im Vordergrund. Das fängt an bei der Strukturierung des Tagesablaufs mit Einkauf, persönlicher Hygiene oder Hauswirtschaftstraining. Zudem sind kreative Aktivitäten vorgesehen - vom Töpfern bis zum Malen; Arbeitstherapie etwa in einer Fahrradwerkstatt ist vorstellbar und auch die Freizeitgestaltung soll unterstützt werden. Wert gelegt wird nach den Worten von Frau Eckelmann außerdem auf die intensive Zusammenarbeit mit den Angehörigen.

Weitere Informationen beim Behindertenverband, Straße der Völkerfreundschaft 129 in Wittenberg, Tel. 03491 / 49 63 24