1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Warten am Gröberner See: Warten am Gröberner See: Rad-Rundweg soll ab 2019 endlich geschlossen werden

Warten am Gröberner See Warten am Gröberner See: Rad-Rundweg soll ab 2019 endlich geschlossen werden

09.01.2019, 09:47
Der Rundweg um den Gröberner See endet auf Gräfenhainicher Seite im Busch.
Der Rundweg um den Gröberner See endet auf Gräfenhainicher Seite im Busch. Ulf Rostalsky

Gröbern - Eine Runde um den Gröberner See ist gut zehn Kilometer lang. Eine gute Gelegenheit für Wanderer oder Läufer, Kondition unter Beweis zu stellen. Radfahrer haben es hingegen deutlich schwerer. Denn auf Gräfenhainicher Seite endet die asphaltierte Piste im Busch. Alternativ bietet sich ein Trampelpfad über Privatgelände an. Dort wird die Passage zwar geduldet. Die ideale Lösung sieht allerdings anders aus.

Gräfenhainichens Bürgermeister Enrico Schilling, Bundestagsabgeordneter Sepp Müller sowie Lars-Jörn Zimmer, Landtagsabgeordneter und Chef des sachsen-anhaltischen Tourismusverbandes, nahmen die Situation in Augenschein. Mehr als ein Jahr ist seit dem Vor-Ort-Termin und dem geforderten Lückenschluss vergangen. Pedalritter werden weiter ausgebremst.

„Die Wegebaumaßnahme soll voraussichtlich 2019 realisiert werden“, erklärt LMBV-Sprecherin Maria Lange auf MZ-Nachfrage und fügt hinzu: „Ein genauer Termin lässt sich aus genehmigungs- und umweltrechtlichen Gründen vorerst nicht festlegen“. Sie erklärt, dass der Lückenschluss mit einer sandgeschlemmten Schotterdecke vollzogen werden soll. Vor Jahresfrist hatte die LMBV deutlich optimistischer geklungen. Damals war von 2.800 Meter Wegebau die Rede und davon, die Arbeiten nach Genehmigung, Ausschreibung und Vergabe 2018 beginnen und allerspätestens 2019 beenden zu wollen. (mz/ur)