Wahl in Anhalt-Bitterfeld Wahl in Anhalt-Bitterfeld: Mehr Briefwähler als 2007
Bitterfeld/MZ/lga - Insgesamt 143.836 Wahlberechtigte sind im Landkreis Anhalt-Bitterfeld zur Wahl des Europa-Parlaments bzw. 146.680 für die Kreistags- und Landratswahl aufgerufen. Der Wahlbezirk im Ortsteil Cattau der Stadt Südliches Anhalt hat die wenigsten Wahlberechtigten (76/78). Der Wahlbezirk 18 der Stadt Bitterfeld-Wolfen (Kursana Domizil) hat die meisten Wahlberechtigten (2.227/2.261).
Für die Briefwahl zu den Kommunalwahlen haben sich im Vorfeld 10.260 Menschen entscheiden, das sind sieben Prozent aller Wahlberechtigten. Bei den Kreistags- und Landratswahlen 2007 waren es 3,72 Prozent. Zur Bundestagswahl 2013 lag der Anteil bei 8,14 Prozent. Wie viele Wahlberechtigte insgesamt von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch gemacht haben, wird sich am Sonntag nach 18 Uhr zeigen. Denn alle bis 18.00 Uhr bei den Wahlleitern eingehenden Wahlbriefe gehen in das Wahlergebnis ein.