Verwirrung um Himmelfahrtsause in Sandersdorf Verwirrung um Himmelfahrtsause in Sandersdorf: Die Ludolf-Panne: Peter weiß nichts von einem Auftritt

Sandersdorf - Kommen sie nun, die Ludolfs? Darum kursieren seit Tagen wilde Gerüchte im Netz. Als Stargäste sind die Schrottplatz-Brüder für die große Himmelfahrtsause am Sportzentrum Sandersdorf angekündigt. Doch offenbar wegen einem Zerwürfnis in der Familie funkt nun einer der Brüder dazwischen. Peter Ludolf beklagt sich auf seiner Facebookseite bitterböse, gar nicht gefragt worden zu sein. Er stellt gar den kompletten Auftritt in Frage.
„Mir ist in keinster Weise bekannt, dass ich dieser Einladung zugestimmt/bzw. durch meine Brüder dorthin eingeladen wurde (...) Dies stimmt mich ziemlich traurig, so übergangen zu werden. Schade für die Fans, die sich schon im Vorfeld darauf gefreut haben, uns alle drei zu sehen.“ Doch offenbar sind die drei Brüder die durch eine Reality-Show bekannt wurden, zerstritten. Peter Ludolf ist derzeit allein unterwegs, es gebe eine „eine kleine Auszeit“, schreibt er.
Shitstorm für die Veranstalter
Die Information allerdings, die Ludolfs aus dem Westerwald würden gar nicht auftreten, kursierte plötzlich auf mehreren Kanälen durchs Netz. Auch auf der Facebook-Seite der MZ in Bitterfeld gab es gestern Hinweise. Die Veranstalter haben ein paar Tage das volle Programm erlebt: Shitstorm (Netzhetze), Anfragen in Mails und am Telefon. Und dann war auch noch das metergroße Banner in Sandersdorf verschwunden, das für die Himmelfahrt-Veranstaltung und die Ludolfs warb - mit einem Bild von Peter, Tommy und Uwe Ludolf in Echtgröße.
Manager stimmt dem Auftritt zu
„Vor ein paar Tagen haben wir über eine Fanseite der Ludolfs von den Gerüchten einer Absage erfahren“, sagt Matthias Groß, einer der beiden Veranstalter und Inhaber der Sportgaststätte im Sportzentrum Sandersdorf. „Wir waren kurz irritiert und war auch schwierig, da Licht ins Dunkel zu bringen.“ Vor etwa zwei Monaten habe man mit dem Manager der Ludolfs gesprochen. „Der hat zugesagt, dass die zu dritt kommen. Und wir haben auf die bekannten drei Gesichter unsere Werbung aufgebaut. Was Insider, wir aber nicht, wussten: Es gibt da wohl wohl Verwerfungen und einer der Brüder ist nicht mehr dabei.“ Auch Groß kennt sich inzwischen bestens aus in der Familiengeschichte. Denn wie sich heraus gestellt hat, kommen tatsächlich drei Ludolfs. Allerdings ist statt Peter nun Tommy Ludolf dabei. Er ist der Sohn von Uwe Ludolf und auch Manager der Gruppe. Peter Ludolf und das Management waren gestern auf Anfrage nicht erreichbar.
Die Veranstaltung mit Bühne und Partymeile findet am Sportzentrum Sandersdorf von 10 bis voraussichtlich 20 Uhr statt.
Die Ludolfs waren ab 2006 in einer Serie zu sehen. Inzwischen hat Peter Ludolf (m.) abgenommen und ist offenbar nicht mehr mit seinen Brüdern unterwegs.
Kein PR-Gag der Veranstalter
Oder soll das Ganze womöglich ein PR-Gag sein? „Ganz klar: Nein. Wir haben das nicht bewusst gemacht“, so Groß. Aber viele Anmeldungen gebe es tatsächlich. Und die Informationen, die zum Ludolf-Thema auf der Facebookseite der Sportgaststätte stehen, wurden rege geklickt, jeweils um die 2500-Mal. Dort hatten die Veranstalter noch einmal klargestellt, dass die Ludolfs auftreten. Von 11 bis 14 Uhr, so Große, werden sie heute auf der Bühne direkt an der Sportgaststätte stehen. Und auch das Banner ist wieder aufgetaucht. Es war unerlaubterweise an einem Zaun aufgehängt worden und gelangte nach einem Facebook-Aufruf zu den Veranstaltern zurück. „Das Ganze mit dem Drumherum war ärgerlich, aber jetzt ist alles gut“, so Große. (mz)