1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Unter Corona-Bedingungen: Unter Corona-Bedingungen: Woliday in Wolfen und im Bitterfelder Sportbad öffnen die Saunabereiche

Unter Corona-Bedingungen Unter Corona-Bedingungen: Woliday in Wolfen und im Bitterfelder Sportbad öffnen die Saunabereiche

Von Ulf Rostalsky 26.10.2020, 08:33
In der Sauna des Woliday kann ab November unter besonderen Bedingungen wieder geschwitzt werden.
In der Sauna des Woliday kann ab November unter besonderen Bedingungen wieder geschwitzt werden. Kehrer

Wolfen - Die Verantwortlichen der Bitterfeld-Wolfener Bäderlandschaft schalten einen Gang höher. Am 1. November werden die Saunabereiche im „Woliday“ und im Sportbad „Heinz Deininger“ wieder geöffnet: Trotz der auch im Altkreis Bitterfeld steigenden Coronazahlen.

Heiko Landskron, Geschäftsführer der Bädergesellschaft, verschließt die Augen vor der aktuellen Entwicklung nicht. Allerdings verweist er auf verhältnismäßig wenig aktive Fälle in der Region und darauf, dass die Entscheidungsträger die allgemeine Lage im Auge behalten. Soll heißen: Steigt die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen im Altkreis deutlich an, kann es die Rolle rückwärts geben.

Momentan wird am Wiedereröffnungstermin 1. November festgehalten. „Wir wollen etwas bieten“, sagt Landskron. „Es muss aber sicher sein.“

Die Saunalandschaft im Woliday kann von maximal 18 Personen gleichzeitig besucht werden

Es geht um ein von den Gesundheitsbehörden für gut befundenes Hygienekonzept und klare Spielregeln in der Sauna. Schwitzen ist in Wolfen und Bitterfeld zwar wieder erlaubt. Aber eben längst nicht so wie vor der coronabedingten Schließung am 13. März. „Wir müssen die Zahl der Besucher einschränken“, erklärt Nadine Kästner, die im Woliday und im Bitterfelder Sportbad für den Badebetrieb verantwortlich ist.

Das heißt: Die Saunalandschaft im Woliday kann von maximal 18 Personen gleichzeitig besucht werden. Das Dampfbad bleibt außer Betrieb. In den Saunakabinen ist das Maximum auf fünf Besucher festgelegt. „Wir haben genau gemessen. Mehr geht nicht“, betont Kästner und stellt klar, dass in den Saunen selbst Aufgüsse und anschließendes Verwirbeln der Luft ausbleiben werden.

Saunalandschaft im Sportbad „Heinz Deininger“ ist ebenfalls seit 13. März geschlossen

Das gilt auch in Bitterfeld. Die Saunalandschaft im Sportbad „Heinz Deininger“ ist ebenfalls seit 13. März geschlossen. Wenn hier ab 1. November wieder geschwitzt wird darf, gilt das Angebot für maximal 20 Personen gleichzeitig. In den etwas größeren Saunakabinen ist Platz für sechs Besucher.

Trotz der geltenden Einschränkungen ist Heiko Landskron zuversichtlich, dass der Neustart bei den Saunafreunden ankommen wird. „Es wird bestimmt auch keinen großen Stau geben. Das Klientel kennt sich. Die Leute werden sich organisieren. Der Wechsel wird sich gerade unter Dauernutzern einspielen.“

Letztere haben seit Jahr und Tag auf die sogenannte Clubcard gebaut und für viele und regelmäßige Besuche mit einem Preisnachlass rechnen können. Das Angebot gilt weiter. Die Bädergesellschaft kündigt außerdem an, dass die Gültigkeit der Clubcard für das Jahr 2020 um acht Monate verlängert wird. Es ist genau die Zeit der Schließung. „Dafür können ja die Besucher nichts“, betont Landskron.

Chef der Bäder zieht zudem eine erste Bilanz des laufenden Badebetriebs

Die werden in den Saunabereichen Veränderungen feststellen. Während der verordneten Schließung wurde zum Beispiel in Wolfen der Außenbereich deutlich erweitert und umgestaltet. Auch die Saunakabinen wurden auf Vordermann gebracht. Gleiches gilt in Bitterfeld. „Wir hatten ja Zeit dazu“, meint Heiko Landskron.

Der Chef der Bäder zieht zudem eine erste Bilanz des laufenden Badebetriebs. Aktuell müsse man mit einem Besucherrückgang von 50 Prozent leben. Wie lange die kommunale Gesellschaft damit umgehen kann, ist offen. Am Jahresende ist Kassensturz. Zugleich wird der neue Finanzplan aufgestellt. „Es wird eine Herausforderung“, ist Landskron überzeugt. (mz)

Aktuelle Informationen zum Badebetrieb gibt es im Internet unter www.woliday.de und unter www.sportbad-bitterfeld.de.

Der Sauna-Außenbereich wurde in Wolfen umgestaltet.
Der Sauna-Außenbereich wurde in Wolfen umgestaltet.
Kehrer