Städtisches Kulturhaus in Wolfen Städtisches Kulturhaus in Wolfen: Die Geschichte vom Traumzauberbaum begeistert hunderte Kinder

Wolfen - Moosmutzel, Waldwuffel und Agga Knack sowie Helga Himmel, Möchthild und Herr Kellerstaub sind die Figuren, die in dem nun schon 4. Stück des Traumzauberbaum die Hauptrolle spielen.
Wichtig waren im Städtischen Kulturhaus in Wolfen am Sonntagnachmittag aber auch die vielen Nebendarsteller - nämlich die Kinder aus dem Saal. Sie sangen und spielten gemeinsam mit den Hauptakteuren und kämpften darum, dass Weihnachten nicht ausfällt, wie es die böse Frau Möchthild gerne hätte.
Der Traumzauberbaum, in den 80er Jahren von Reinhard Lakomy ins Leben gerufen, begeistert noch heute Jahr für Jahr wieder die Kinder und auch die Erwachsenen in den zahllosen Vorstellungen. Rund 300 sind es in jedem Jahr, in denen die Mitglieder des Lakoma-Ensembles gemeinsam mit Reinhard Lakomys Ehefrau Monika Erhardt immer wieder neue Stücke kreieren und auf die Bühne bringen. (mz)