1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Sputnik Spring Break: Sputnik Spring Break in Pouch: Immer mehr bestätigte Künstler - Paul Kalkbrenner erstmals dabei

Sputnik Spring Break Sputnik Spring Break in Pouch: Immer mehr bestätigte Künstler - Paul Kalkbrenner erstmals dabei

22.01.2018, 11:57
DJ Paul Kalkrenner
DJ Paul Kalkrenner imago stock&people

Pouch - Die Veranstalter des Sputnik Spring Break an der Goitzsche stecken mitten in den Vorbereitungen für die elfte Auflage des Festivals. Der Ticketverkauf läuft, die 10+1-Gruppentickets sind bereits ausverkauft, bei denen eine elfte Person umsonst zum Festival auf der Halbinsel Pouch gelangt.

Einzeltickets kosten in diesem Jahr 124 Euro zuzüglich einer Vorverkaufsgebühr. Das Festival mit mehr als 25.000 Besuchern dürfte auch in diesem Jahr spätestens zum Festivalstart am Pfingstwochenende ausverkauft sein.

Schon jetzt melden die Veranstalter, dass bereits 10.000 Tickets veräußert wurden. Im Internet werden bereits auf Kleinanzeigenportalen Tickets weiterverkauft. Festivalbesucher erkundigen sich nach Anreisemöglichkeiten oder suchen Begleitpersonen.

Techno-Künstler Paul Kalkbrenner das erste mal beim Spring Break Festival

Unter den bislang bestätigten Künstlern sind auch viele an der Goitzsche bereits bekannte Gesichter: Cro, DJ Steve Aoki, Kontra K, DJ Felix Jaehn oder auch Dauergäste wie das Duo „Gestört aber Geil“ und die „Ostblockschlampen“ spielten bereits beim Sputnik Spring Break auf der Halbinsel.

Weitere Künstler in dem noch wachsenden Line-up sind unter anderem Raf Camorra & Bonez MC, Axwell ^ Ingrosso sowie Alle Farben und der Rapper Casper. Eine Premiere bei dem Festival wird der Berliner Techno-Künstler Paul Kalkbrenner feiern. Bislang gastierte lediglich sein Bruder Fritz Kalkbrenner in Pouch.

Spring Break Festival eines der ersten Festivals des Jahres

Das Spring Break Festival findet seit 2008 auf der Halbinsel Pouch statt und zwar immer am Pfingstwochenende. Es zählt mit zu den ersten Festivals des Jahres in Deutschland. Viele Bands probieren dort auch zum ersten Mal ihre neuen Bühnenshows vor einem großen Publikum aus.

Im vergangenen Jahr überraschte die Chemnitzer Band Kraftklub mit einer beeindruckenden Darbietung auf der Halbinsel, die sie in den Wochen zuvor gemeinsam mit dutzenden Fans einstudiert und dann gemeinsam präsentiert haben.

Festival stellt jährlich viele Menschen und auch die Region auf eine Belastungsprobe

Auf der anderen Seite stellt das Festival jährlich viele Menschen und auch die Region auf eine Belastungsprobe. Abgesehen von den Bässen, die über die Goitzsche hinweg in angrenzende Orte wehen, löst vor allem die Anreise Jahr für Jahr Staus auf den Anfahrtsstraßen aus.

Denn viele Festivaljünger wollen sich gleich von Anfang an die besten Plätze auf den Zeltplätzen ergattern, sobald die Veranstalter die Tore öffnen. Das geschah im vergangenen Jahr am Mittwoch vor dem Pfingstwochenende. Am Freitag beginnt das Programm auf der Bühne und in den Zelten. (mz)