1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Solar Valley: Solar Valley: Solarfirmen werben in München

Solar Valley Solar Valley: Solarfirmen werben in München

Von Detmar Oppenkowski 01.06.2013, 18:06

Thalheim/München/MZ - Nach den Rückschlägen für die Solarbranche im vergangenen Jahr keimt wieder etwas Hoffnung auf. Und so werden auf der weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft „Intersolar“ vom 19. bis zum 21. Juni in München auch hiesige Firmen aus dem „Solar Valley“ vertreten sein.

Hanwha Q-Cells

Darunter ist der ehemalige Branchenprimus Hanwha Q-Cells. Das Unternehmen will nach eigenen Angaben die internationale Messe nutzen, um die neue „G3-Produkt-Familie an Solarmodulen“ vorzustellen und Anwendungen, Systemlösungen sowie Prototypen zu präsentieren. „So wollen wir mit Kunden ins Gespräch kommen und Geschäftsabschlüsse tätigen“, sagt Kommunikationsdirektor Jochen Endle. Gleichzeitig wolle man aktuelle Trends und Entwicklungen in Erfahrung bringen.

Calyxo

Ebenfalls das auf Dünnschichtsolarmodule spezialisierte Thalheimer Unternehmen Calyxo wird auf der Intersolar ausstellen. „Wir werden das neue Solarmodul CX3 und das Einlegemontagesystem MX vorstellen“, so Marketing-Chef Christoph Mühlenbeck. Man wolle sich als Anbieter „schlüsselfertiger Anlagen“ präsentieren. „Hier kommen Investoren, Planer und Installateure zusammen. Daher ist die Messe so interessant und wichtig für uns.“

Vetro Solar

Neben den beiden Modulherstellern wird auch die Vetro Solar GmbH die Fachmesse besuchen. Dieses Unternehmen produziert „ultradünne, innovative und thermisch gehärtete Gläser für die Solarindustrie“. „Slim fit, also Trend zum Dünnen, ist nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Solarmodulen angesagt“, so Marketing-Leiter Stefan Morbach.

Die Intersolar gilt als wichtigste Plattform für die Bereiche Photovoltaik (PV), PV-Produktionstechnik, Energiespeicher und Solarthermie. Im Jahr 2012 nahmen mehr als 1 900 Hersteller und 66 000 Fachbesucher teil.