1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Schlagermusik aus Jeßnitz: Schlagermusik aus Jeßnitz: Angela Novotny begeistert nicht nur Gäste im Musikhotel

Schlagermusik aus Jeßnitz Schlagermusik aus Jeßnitz: Angela Novotny begeistert nicht nur Gäste im Musikhotel

Von Michael Maul 09.06.2019, 10:00
Die Jeßnitzer Sängerin engagiert sich mit den kleinen Grisus unter anderem auch für die Kinder- und Jugendfeuerwehr.
Die Jeßnitzer Sängerin engagiert sich mit den kleinen Grisus unter anderem auch für die Kinder- und Jugendfeuerwehr. André Kehrer

Jeßnitz - Das Jeßnitzer Musikhotel kann demnächst auf sein 25-jähriges Jubiläum zurückblicken. 25 Jahre, in denen Angela Novotny, ihr Mann Horst und jetzt auch Sohn Florian angepackt haben. Sie haben drei Überschwemmungen des Gebäudes an der Dessauer Straße in Jeßnitz meistern und alles wieder aufbauen müssen.

Aber sie haben den Kopf immer über Wasser gehalten und nach vorn geblickt. Jetzt geben sich Profis aus der Schlagerbranche, Politik und Wirtschaft sowie Gäste aus der Stadt und von außerhalb die Klinke in die Hand, um die gemütliche Atmosphäre im Musikhotel „Goldener Spatz“ genießen zu können.

Doch vor dem Erfolg stand auch bei der Jeßnitzerin jede Menge Arbeit und persönliches Engagement. Die in Dessau geborene Angela Novotny hatte schon im Kindergarten von dem Leben als Musikerin und Sängerin geträumt. Dieser Wunsch zog sich durch die Kinder- und Jugendzeit und wurde durch das Erlernen des Akkordeons sowie des Klaviers weiter bestärkt.

Konzerte, Fernsehauftritte und Auslandsgastspiele

Als Deutschlands jüngste Alleinunterhalterin, sang sie im Alter von elf Jahren Lieder von Paola, Nicole und Nana Mouskouri. „Und da die Auftritte immer mehr wurden, hat meine Mutti die Telefonate geführt und Vati war der Chauffeur“, erzählt sie. Auch die nachfolgende Einstufung konnte die musikbegeisterte Frau meistern.

Nach dem erfolgreichen Abschluss an der Musikhochschule „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig ging die Karriere schnell voran. Konzerte, Fernsehauftritte und Auslandsgastspiele führten sie nach Polen, Tschechien, Jugoslawien und schnell sang sie eigene Titel.

Das hätte so unverändert weitergehen können - aber die politische Wende im Land stellt sie, wie viele andere Künstler, vor neue Herausforderungen. Auch sie musste von vorn anfangen. Während eines Gastspiels in Polen lernte sie ihren jetzigen Ehemann kennen und da beide typische „Zwillinge“ sind, stellten sie sich schnell neuen Zielen. 1989 kam Sohn Florian auf die Welt.

Vor 25 Jahren entstand in Jeßnitz Deutschlands erstes Musikhotel „Goldener Spatz“

Danach arbeitete sie bereits nach kurzer Zeit wieder auf der Bühne. „Florian hat zwei große Talente geerbt: Die Stimme von der Mutter und die Liebe zum Kochen vom Vater“, freut sich die Jeßnitzerin. Aus der Idee, später mal ihre beiden Berufe, Sängerin und Küchenmeister, zu verbinden, entstand vor knapp 25 Jahren in Jeßnitz Deutschlands erstes Musikhotel „Goldener Spatz“. Das wird am 14. Juli gefeiert.

Neben vielen Konzerten, die Novotny im Musikhotel gibt, bietet sie auch anderen Künstlerkollegen eine Bühne und die Gäste sehen unterschiedliche Programme. Vom 23. bis 30. September hat sie eine Fanreise auf der Donau organisiert. „Wer dabei sein möchte, kann sich noch melden.“ (mz)