1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Beliebte Bestattungsform: Sandersdorfer Friedhof soll eine zweite Urnengemeinschaftsanlage bekommen

Beliebte Bestattungsform Sandersdorfer Friedhof soll eine zweite Urnengemeinschaftsanlage bekommen

Die Urnengemeinschaftsanlage in Sandersdorf ist beliebt – und bald voll. Nach einem Stadtratsbeschluss gibt es nun konkrete Pläne für eine weitere Anlage. Wie die aussehen soll.

Von Robert Martin 14.03.2024, 12:00
Die Urnengemeinschaftsanlage auf dem Friedhof in Sandersdorf ist bald voll, wie Steffi Syska und Elisabeth Schäpe (v.l.) wissen. Sie haben einen Plan.
Die Urnengemeinschaftsanlage auf dem Friedhof in Sandersdorf ist bald voll, wie Steffi Syska und Elisabeth Schäpe (v.l.) wissen. Sie haben einen Plan. (Foto: Robert Martin)

Sandersdorf/MZ. - Friedhöfe sollen ihrem Namen gerecht werden. Sie sollen einladen zum Besuch, zum Spazierengehen. Namen und Jahreszahlen auf den Gräbern erzählen eine Geschichte und laden Familie, Freunde und Spaziergänger gleichermaßen dazu ein, sich zu erinnern und Abschied zu nehmen. Doch nicht jeder Verstorbene hat Familie und Freunde in der Nähe, die sich regelmäßig um das Grab kümmern können. Andere entscheiden sich bewusst für eine andere Form der Beisetzung.