Explodierende Energie- und Lebensmittelpreise Restaurants im Altkreis Bitterfeld: Wie kommen sie durch die Krise?
Auch Gastwirte in der Region spüren den Kostendruck. Wie gehen sie damit um? Müssen sie die Preise anziehen, das Angebot verknappen oder gar schließen?

Bitterfeld/MZ - Es sind schwierige Zeiten für Gasttronomen in Deutschland. Gestiegene Energiepreise machen auch ihnen zu schaffen und nicht nur dafür zahlen sie mehr. „Die Lebensmittelpreise sind einfach enorm gestiegen“, sagt Michael Schmidt, Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga) in Sachsen-Anhalt, im MZ-Gespräch. Das habe zur Folge, dass „die Gastronomie derzeit ihre Speisekarte ändert und damit die Vielfältigkeit des Angebots verloren geht.“ Doch wie sieht es in der Praxis im Altkreis Bitterfeld aus? Dünnen Gastronomen ihr Angebot aus, ziehen sie die Preise für ihre Gerichte an oder müssen sie gar bald das Handtuch werfen?