Reisebüro Sachsen-Anhalt-Tours Reisebüro Sachsen-Anhalt-Tours: Im alten Bürgermeisterhaus fing in Bitterfeld alles an

Bitterfeld - Es ist ein Kommen und Gehen im Reisebüro von Sachsen-Anhalt-Tours in Bitterfeld. „Im Januar herrscht immer Hochbetrieb“, sagt Ines Lüdke. „Da werden die Reisen für Sommer bis Herbst gebucht.“
Griechenland gehört zu den Rennern, auch die Türkei und Ägypten „haben sich wieder erholt“ und sind beliebte Urlaubsziele, weiß die Reiseverkehrskauffrau. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen Ina Matold und Carolin Jordan erfüllt sie hier die Wünsche der Kunden, um die schönste Zeit des Jahres für sie zum unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen.
Dass dies offenbar gelingt, zeigt die große Zahl an Stammkunden. „Manche halten uns schon von Anfang an die Treue.“ Und das sind mittlerweile über 25 Jahre. Dieses Jubiläum wurde gemeinsam mit den Kunden begangen - als Dankeschön an sie. Mit mehreren Bussen ging’s im vorigen Dezember nach Leipzig, um dort einen erlebnisreichen Tag zu verbringen und auf den silbernen Geburtstag anzustoßen.
Die Sachsen-Anhalt-Tours GmbH ist im März 1990 in Halle gegründet worden
Ines Lüdke ist selbst seit dem ersten Tag dabei und kann sich noch gut an die Anfänge erinnern. Die Sachsen-Anhalt-Tours GmbH war im März 1990 in Halle gegründet worden und hatte auch in anderen Städten schon Büros. Nun wurden Räumlichkeiten in Bitterfeld gesucht - und vorerst im Bürgermeisterhaus in der Burgstraße gefunden. Im September 1993 war Eröffnung.
„Ohne Toilette und ohne Heizung“, sagt Ines Lüdke. Heute nicht mehr vorstellbar - ebenso wie der damalige Arbeitsablauf ohne moderne Computer. Pausenlos musste telefoniert werden, um zu erfragen, ob die von den Kunden aus dem Katalog ausgesuchten Reisen noch verfügbar sind - Warteschleifen inbegriffen. „Gab es die Reise nicht mehr, haben wir wieder von vorn angefangen.“
Und die Urlaubsziele in den ersten Jahren, wo die Leute ihre gewonnene Freiheit so richtig ausleben wollten? „Mallorca musste damals jeder gesehen haben“, nennt Ines Lüdke einen der Favoriten. „Aber was bezeichnend war: Es kam nicht unbedingt darauf an, wie viele Sterne ein Hotel hatte oder wie weit der Strand entfernt ist.“ Auch mit Halbpension haben sich die Leute zufriedengegeben - all inclusive stand noch nicht zur Debatte. Und die heute so beliebten Kreuzfahrten gehörten zu dieser Zeit noch zu den Exoten. Das hat sich natürlich rasant verändert.
Sachsen-Anhalt-Tours beschäftigt laut Lüdke mittlerweile über 100 Leute
Das Reisebüro wechselte seinen Standort innerhalb der Burgstraße noch einmal, um 2005 schließlich in die heutigen Räumlichkeiten in der Walther-Rathenau-Straße direkt am Markt einzuziehen. Und dort wird seitdem ein neues Konzept verwirklicht: Neben Reisen aller Art sind auch Geschenkartikel und Accessoires zu haben - geschmackvoll präsentiert. „Das kommt an.“
Sachsen-Anhalt-Tours beschäftigt laut Lüdke mittlerweile über 100 Leute und hat mehr als 20 Büros in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Berlin. Zum Unternehmen gehören zudem ein Busbetrieb und eine Werbeagentur. Und auch, wenn online-Buchungen heute nicht mehr wegzudenken sind: „Unser Plus ist die persönliche Beratung bis hin zum Zusammenstellen kompletter Reise- und Ausflugsprogramme“, sagt Ines Lüdke. „Darauf legen wir ganz viel Wert. Das danken uns die Kunden und schenken uns ihr Vertrauen.“ (mz)