Premiere bei Vierbeinern

Von ULF ROSTALSKY 24.05.2009, 15:48

ALTJESSNITZ/MZ. - Aber, meint das Vorstandsmitglied der Altjeßnitzer Hundefreunde in Anhalt, wer nicht wage, der werde auch nicht gewinnen. "Natürlich. Wenn das Fest schief geht, dann war ich Schuld. Aber wir hoffen natürlich das Beste." 15 Mitglieder zählen die Hundefreunde derzeit. "Der harte Kern", sagt Doberitzsch und hofft, mit Aktionen wie dem Schnuppertag wieder mehr Leute für den Hundesport begeistern zu können. Nicht, dass den Altjeßnitzern die Jugend abhanden gekommen ist. "Aber Nachwuchs können wir einfach gebrauchen. Bei so wenigen aktiven Leuten sind Veranstaltungen wie der Tag der offenen Tür schon ein richtiger Kraftakt." Doch Werbung machen in eigener Sache wollten die Hundefreunde mit ihrer Premiere. "Offen für alle sein", wie sie sagen.

Der Verein, der 1975 als Sektion Gebrauchshunde das Laufen lernte und damit einer der ältesten Vereine im Ort ist, ist ein Spiegelbild breit angelegten Hundesports. Rassenvielfalt prägt sein Gesicht. Schäferhunde und Boxer haben zwar die Oberhand.

Doch hinzu gesellen sich auch ganz andere Vierbeiner. Wichtig sei, dass alle Spaß am Sport hätten, den Hunden etwas beibringen und sich am Ende auch selbst unter Beweis stellen wollen, meint Sven Doberitzsch, für den die Aktion am Sonnabend durchaus den Charakter einer Schnupperstunde hatte.

Sicher, die Vereinsmitglieder zeigten unter Anleitung ihres Vorsitzenden Frank Hinte, was zur Schutzhundausbildung gehört. Doch es ging bewusst nicht um den "fertigen und perfekten Hund". Neugierig gemacht werden sollten die Besucher und sehen, dass ein Vierbeiner auch Stück für Stück erzogen und zur Leistung animiert werden kann.

"Der Gast darf nicht Angst bekommen und glauben, dass er mit seinem Hund so etwas nie schaffen wird", denkt Sven Doberitzsch. Deshalb räumten die Altjeßnitzer den Gästen auch die Möglichkeit ein, selbst im Stationsbetrieb mitzumachen. Es ging über die Hindernisbahn, es standen aber auch Lektionen in der Unterordnung auf dem Programm - die Bewährungsprobe beim Gang des Vierbeiners durch eine Gruppe fremder Personen zum Beispiel.

Familiär ging es zu bei der Premiere auf dem Hundeplatz am Ortsrand. Doch deshalb auf Eigenbrötlerei abzustellen, wäre der gänzlich falsche Ansatz, meinen die Hausherren. Immerhin hatten sie sich zur Absicherung der Wettbewerbe und Vorführungen tatkräftige Unterstützung organisiert. Hundefreunde aus Zörbig und Thalheim standen ihnen hilfreich zur Seite.

Dass zupackende Hände auch im nächsten Jahr gebraucht werden, steht für die Altjeßnitzer schon jetzt fest. Sie wollen dann richtig groß feiern. Der 35. Vereinsgeburtstag kommt ihnen dafür gerade recht.