Ortschaftsrat Wolfen Ortschaftsrat Wolfen: 160.000 Euro für den Gondelteich in der Fuhneaue?

Wolfen - Der Ortschaftsrat Wolfen versucht auf verschiedenen Wegen, die seitens der Stadt vorgesehene generelle Weiterentwicklung der Fuhneaue konkret voranzutreiben. Neuester Plan ist die Entschlammung des dortigen Gondelteichs. Dafür soll die Stadt auf Antrag der Fraktion Pro Wolfen 160.000 Euro locker machen. Der Ortschaftsrat hat dieses Großvorhaben am Mittwochabend bei fünf Enthaltungen abgesegnet.
In diesem Sommer, so begründet der Ortsbürgermeister André Krillwitz (Pro Wolfen) die Forderung, sei es im Gondelteich zu einem Fischsterben gekommen. „Es besteht dringender Handlungsbedarf, damit sich dieser Vorfall nicht wiederholt.“ Doch woher soll das Geld kommen? Wolfen hat dafür die Investitionshilfe „Kommunaler Finanzimpuls“ im Blick.
Bei der Stadt dürfte diese Forderung allerdings auf Widerstand stoßen
Über diesen Weg hatte das Land in diesem Jahr Bitterfeld-Wolfen 200.000 Euro zur Verfügung gestellt. Davon wurden bislang 40.000 Euro für einen barrierefreien Zugang zur Trauerhalle Greppin und die Bohrung für einen Löschwasserbrunnen in Holzweißig finanziert. Die restlichen 160.000 Euro will der Ortschaftsrat nun für sein Teich-Vorhaben nutzen.
Bei der Stadt dürfte diese Forderung allerdings auf Widerstand stoßen. Denn wie Krillwitz selbst mitteilte, plane die Verwaltung, diese Mittel zu verwenden, um Finanzlücken bei Straßenbauprojekten auszugleichen. Dazu soll die Bobbauer Querstraße gehören. Wahrscheinlich werden dem Stadtrat am 29. Oktober also mindestens zwei Anträge vorliegen, wofür das Geld verwendet werden soll. (mz)