1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Nur ein abgelaufener Ausweis: Nur ein abgelaufener Ausweis: 34-Jährige muss nach Fahrkartenkontrolle bei Bitterfeld ins Gefängnis

Nur ein abgelaufener Ausweis Nur ein abgelaufener Ausweis: 34-Jährige muss nach Fahrkartenkontrolle bei Bitterfeld ins Gefängnis

08.04.2020, 14:07
Ein Intercity (IC) der Deutschen Bahn
Ein Intercity (IC) der Deutschen Bahn imago stock&people

Bitterfeld - Nachdem sie auf einer Bahnfahrt keine gültige Fahrkarte vorzeigen konnte, muss eine 34-Jährige nun ins Gefängnis.

Die Frau war in Höhe Bitterfeld von einem Zugbegleiter in einem Intercity Richtung Halle kontrolliert worden. Als sie dabei nur einen abgelaufenen Ausweis vorzeigen konnte, rief der Bahn-Mitarbeiter die Bundespolizei hinzu.

Die Beamten nahmen die Frau gegen 6.50 Uhr am Hauptbahnhof in Halle in Empfang. Die Verdächtige machte zunächst falsche Angaben zu ihrer Person. Erst als die Personalien der 34-jährigen Deutschen feststanden, stellte sich heraus, dass sie aufgrund zweier Haftbefehle gesucht wird.

Zwei offene Haftbefehle aus Nürnberg und Berlin

Einen hatte die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth am 17. Januar 2020 erlassen. Die Frau war zuvor aufgrund eines tätlichen Angriffs auf einen Vollstreckungsbeamten zu sieben Monaten Haft verurteilt worden.

Der zweite Haftbefehl erging am 24. Februar 2020 durch die Staatsanwaltschaft Berlin-Tiergarten. Hierbei geht es um einen Untersuchungshaftbefehl, der wegen mehrerer Angriffe auf Vollstreckungsbeamte, zusammen mit Beleidigung und Körperverletzung, ausgestellt worden war. Als Hintergrund für den Haftbefehl wurde Fluchtgefahr angegeben, da die Frau zurzeit keinen festen Wohnsitz hat.

Polizei hat weitere Anzeigen gegen die 34-Jährige gestellt

Bei der Durchsuchung der Frau in Halle stellten die Beamten zudem geringe Mengen Drogen - vermutlich Cannabis - sicher.

Bereits gegen 11 Uhr wurde die 34-Jährige einem Richter vom Amtsgericht Halle vorgeführt, der den Haftbefehl bestätigte. Anschließend wurde sie in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Nun erwarten sie weitere Anzeigen wegen Leistungserschleichung sowie des Verstoßes gegen das Betäubungs- und Ordnungswidrigkeitsgesetz. (mz)